Andreas Kümmert will nicht zum ESC: Die Twitter-Reaktionen
Reaktionen auf ESC-Eklat"Sorry, warum hat #Kümmert dann überhaupt mitgemacht?"
Innerhalb von Sekunden verwandelt sich der Sänger Andreas Kümmert vom knuffigen Publikumsliebling zum erratischen Musikerzausel. Sieger des Abends ist der ESC-Vorentscheid. Zumindest bei Twitter.
Der Eklat des Abends nahm gerade Gestalt an, da hatte Barbara Schöneberger schon den richtigen Spruch parat: "Das ist ein Coitus interruptus der schlimmsten Sorte", wandte sie sich noch auf der Bühne an den Sieger, der keiner sein wollte. Andreas Kümmert, der herausragende Gewinner des ESC-Vorentscheids, hatte gerade verkündet, dass er sich nicht in der Lage sieht, Deutschland beim Grand Prix in Wien zu vertreten. Die Moderatorin des Abends hatte damit gleich die erste markige Reaktion auf den Eklat geliefert - und natürlich geht es seither auf Twitter munter weiter.
Fangen wir mit dem Moment des Sieges an, in dem viele Zuschauer und Fans des Sängers sich für den vermeintlichen Underdog freuten.
Ein Glück, das nur Sekunden andauerte.
Auf den Schock folgten die offenbar unvermeidlichen und ziemlich beliebten Wortspiele mit dem Namen des Protagonisten.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wahnsinn! Wahnsinn! Wahnsinn! Der Zausel aus dem Spessart singt in Wien! Großartig. Das werden wir feiern. Andreas <a href="https://twitter.com/hashtag/K%C3%BCmmert?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Kümmert</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/ESC?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ESC</a></p>— Andreas Kemper (@MPKemper) <a href="https://twitter.com/MPKemper/status/573594451333025792?ref_src=twsrc%5Etfw">March 5, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Was für ein Drama: <a href="https://twitter.com/hashtag/K%C3%BCmmert?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Kümmert</a> will gar nicht Wien! <a href="https://twitter.com/hashtag/ESC?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ESC</a></p>— Andreas Kemper (@MPKemper) <a href="https://twitter.com/MPKemper/status/573594773187072000?ref_src=twsrc%5Etfw">March 5, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Können wir Conchita einbürgern?"
Einige Zuschauer sind allerdings ziemlich sauer. Besonders, weil die vielen Anrufe für den ungewollten Sieger umsonst waren. Aber auch, weil der Verzicht ohne tiefergehende Erklärung daher kam.
Andere zeigen sich hingegen irgendwie dankbar und pragmatisch lösungsorientiert. Zumindest aus Hannover erhält Andreas Kümmert so etwas wie Verständnis.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Sorry, warum hat <a href="https://twitter.com/hashtag/K%C3%BCmmert?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Kümmert</a> dann überhaupt mitgemacht und anderen Künstlern den Platz weggenommen??? <a href="https://twitter.com/hashtag/USf%C3%96?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#USfÖ</a></p>— Stefan Malter | Autor & Medientrainer (@StefanMalter) <a href="https://twitter.com/StefanMalter/status/573595025755533313?ref_src=twsrc%5Etfw">March 5, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Dämlich, mehr kann man dazu nicht sagen! “<a href="https://twitter.com/mwde?ref_src=twsrc%5Etfw">@mwde</a>: Wieso hat der dann überhaupt mitgemacht!? <a href="https://twitter.com/hashtag/k%C3%BCmmert?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#kümmert</a>”</p>— Michael Reimann 🐳 (@MCReim) <a href="https://twitter.com/MCReim/status/573595255943073794?ref_src=twsrc%5Etfw">March 5, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Endlich ist Fernsehen mal wieder überraschend. <a href="https://twitter.com/hashtag/k%C3%BCmmert?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#kümmert</a></p>— Klaas (@Sportkultur) <a href="https://twitter.com/Sportkultur/status/573596620991905792?ref_src=twsrc%5Etfw">March 5, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Antreten, ohne gewinnen zu wollen: Wir Hannoveraner kennen das nur zu gut. <a href="https://twitter.com/hashtag/USf%C3%96?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#USfÖ</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/K%C3%BCmmert?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Kümmert</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/h96?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#h96</a></p>— Kalle del Puerto (@hafenkalle) <a href="https://twitter.com/hafenkalle/status/573741509255823360?ref_src=twsrc%5Etfw">March 6, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Über das Warum kann hingegen nur spekuliert werden.
Für so manche Tageszeitung war der Verzicht Kümmerts übrigens ebenfalls eine Niederlage, wie die Würzburger "Main-Post" twitterte. Dass Andreas Kümmert gar nicht nach Wien wollte, stand noch nicht fest, als die Druckerpresse angeschmissen wurde.