Scooter Diese fünf Songs sind noch irrer als "How Much is the Fish"

In seiner "Tonight Show" verspottete US-Talker Jimmy Fallon Scooters "How much is the Fish". Dabei gibt es von der Techno-Band eine Reihe von Songs, die noch lustiger sind.

"Do Not Play" ("Auf keinen Fall abspielen") heißt eine Kategorie in der "Tonight Show". Darin stellt der Late-Night-Talker Jimmy Fallon Musik vor, die er besonders gruselig oder lachhaft findet. In dieser Woche spielte er den Song "How Much is The Fish" der deutsche Techno-Band Scooter. Dazu spottete er über den Titel und machte sich über den Text lustig, der Phrasen wie "The chase is better than the catch" enthält.

Doch wenn man das Gesamtwerk der Hamburger Techno-Combo betrachtet, hätte es durchaus geeignetere Songs gegeben, um sie in der Kategorie "Do Not Play" vorzustellen. Wir zeigen die fünf irrsten:

1. "The Question Is What Is The Question" 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Dieser Songtitel gibt Rätsel auf: Entweder ist er hoch philosophisch zu verstehen. Im Sinne von: Der wahre Urgrund alles Seins erschließt sich uns nicht, weil wir die falschen Fragen stellen. Oder aber es handelt sich um eine Person ohne funktionierendes Kurzzeitgedächtnis, die schon beim Versuch einer Antwort die Frage vergessen hat. Der Text ("How do you do / Uh huh / I thought why not/ Na na na na / Just me and you and then we can / Na na na na") deutet eher nicht auf die philosophische Variante hin.

2. "Faster Harder Scooter"

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"I explain once again, we won't let you down / We can’t stop going on that’s what I pronounce: Faster… Harder… Scooter!!!": Der Text lässt keine Fragen mehr offen. Hätte Jimmy Fallon diesen Song gespielt , hätte er sich lästige Nachfragen in einem Extra-Video ersparen können.

3. "Behind The Cow" 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Hinterm Horizont geht's weiter, das wissen wir von Udo Lindenberg. Doch was kommt hinter der Kuh? Auch hier könnte man ins Philosophische abgleiten - bis man den Text hört: "Zippidy zippidy doo da / Zippidy zippidy doo da hey / I say with no delay / Gonna blow you away / The legend - Behind The Cow"

4. "Fuck the Millenium"

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Möglicherweise hat Jimmy Fallon diesen Hit verschmäht, weil man Teile des Songtitels im US-Fernsehen nicht aussprechen darf. Eigentlich schade. An dem Text hätte Fallon seine reine Freude gehabt - und es hätte jede Menge Anlass für Rückfragen gegeben: "There's Rick, there's Axel and there's me / I'm the candyman, also known as Dave, Dave from Sheffield / Furthermore known as the screaming lord / But you can call me Ice - Ice, Ice baby / Wicked! 

5. Mary Got No Lamb

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Dass die Hamburger Spaß-Musiker durchaus bibelfest sind, zeigen sie mit ihrem Song "Mary Got No Lamb", Allerdings nehmen sich die Jungs um H.P. Baxxter hier großzügige künstlerische Freiheiten und schreiben das Evangelium gründlich um: "Oh and how I wish I was Lying in the arms of Mary / Don't throw away the banana boxes / Shouting is for the family Yeah!"  Nicht nur Fallon wird sich nun fragen: Was befindet sich in den Bananen-Kisten? 

che

PRODUKTE & TIPPS