Quizkandidat kennt Joe Exotic nicht und die Twitter-Gemeinde flippt aus
Drei Joker verbrauchtEr kannte Joe Exotic nicht: "WMM"-Zuschauer in England regen sich über Kandidaten auf
Joe Exotic wurde durch die Netflix-Doku "Tiger King – Großkatzen und ihre Raubtiere" bekannt. Derzeit sitzt er eine 22-jährige Haftstrafe wegen des Auftrags zum Mord ab.
Mit der Netflix-Doku "Tiger King" erlangte Joe Exotic weltweite Aufmerksamkeit. Weltweit? Wohl nicht. Ein Kandidat in der englischen Ausgabe von "Wer wird Millionär" stand bei einer Frage nach ihm auf dem Schlauch. Sehr zum Unmut der Zuschauer.
Ein Kandidat in der englischen Ausgabe von "Wer wird Millionär?" ("Who Wants To Be A Millionaire?") hat den Zorn der Zuschauer auf sich gezogen. Und das nur, weil er offenbar noch nie etwas von der Netflix-Doku "Tiger King" gehört hat.
Moderator Jeremy Clarkson fragte: "Worum geht es in der Netflix-Doku-Serie aus dem Jahr 2020, bei der Joe Exotic mit Carole Baskin aneinander gerät?".
"Tiger King" mit Joe Exotic auf Netflix wurde zum Serien-Hit
Zum Hintergrund: Joe Exotic, ehemaliger Betreiber eines Privatzoos, wurde im vergangenen Jahr mit Großkatzen durch die Netflix-Dokuserie "Großkatzen und ihre Raubtiere", im englischen Original "Tiger King: Murder, Mayhem and Madness" bekannt. Innerhalb von sieben Folgen zeigte die TV-Show das ungewöhnliche Leben von Joe, von der Gründung des Zoos über seine Verstrickung in kriminelle Geschäfte bis zu seiner Festnahme. Er wurde zu 22 Jahren Haft verurteilt, unter anderem weil er einen Mann beauftragt haben soll, Baskin zu ermorden.
Die Sendung wurde schnell zum Hit, die Sozialen Netzwerke füllten sich mit Scherzen und Memes. Doch all das muss an dem Kandidaten vorbei gegangen sein.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte aus Twitter
integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hier können Sie die Einstellungen für die Anbieter ändern, deren Inhalte sie anzeigen möchten. Diese Anbieter
setzen möglicherweise Cookies und sammeln Informationen zu Ihrem Browser und weiteren, vom jeweiligen Anbieter bestimmten Kriterien.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Er habe zwar Netflix, jedoch diese Sendung nicht gesehen, erklärte er und so musste er zum Joker greifen. Zunächst radierte er zwei falsche Antworten (B: Gescheitertes Luxus-Musikfestival und D: New Yorker Dragqueens) mit dem 50:50-Joker aus. Stehen blieben A: Amerikanische Großkatzengemeinschaft und D: Datenhack von Cambridge Analytica.
WWM-Kandidat verbraucht drei Joker
Auf die Frage des Moderators, ob das geholfen hätte, antwortete er: "Nein, ich denke, ich werde einen Freund anrufen." Dummerweise konnte dieser ihm jedoch auch nicht weiterhelfen. Da die Sendung aufgrund der Corona-Pandemie derzeit ohne Zuschauer auskommen muss, gab es auch keinen Zuschauer-Joker. Und so nutzte er den "Frag den Moderator"-Joker. Der hatte zum Glück die Sendung gesehen und konnte ihm schließlich den richtigen Tipp geben.
Auf Twitter ging indes die Aufregung los: "Wieso hat dieser Bursche noch nie von Tiger King gehört?!!!", hieß es da. Oder: "Anscheinend haben zwei Menschen in Großbritannien Tiger King nicht gesehen... die schockierendste Nachricht, die ich im letzten Jahr gehört habe". Ein anderer schreibt: "Ich habe den Tigerkönig nie gesehen und weiß trotzdem, dass die Antwort A ist!"..
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte aus Twitter
integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hier können Sie die Einstellungen für die Anbieter ändern, deren Inhalte sie anzeigen möchten. Diese Anbieter
setzen möglicherweise Cookies und sammeln Informationen zu Ihrem Browser und weiteren, vom jeweiligen Anbieter bestimmten Kriterien.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte aus Twitter
integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hier können Sie die Einstellungen für die Anbieter ändern, deren Inhalte sie anzeigen möchten. Diese Anbieter
setzen möglicherweise Cookies und sammeln Informationen zu Ihrem Browser und weiteren, vom jeweiligen Anbieter bestimmten Kriterien.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte aus Twitter
integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hier können Sie die Einstellungen für die Anbieter ändern, deren Inhalte sie anzeigen möchten. Diese Anbieter
setzen möglicherweise Cookies und sammeln Informationen zu Ihrem Browser und weiteren, vom jeweiligen Anbieter bestimmten Kriterien.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Andere Zuschauer sprangen dem Unwissenden jedoch zur Seite: "Alle schimpfen über den Kerl bei 'Wer wird Millionär' wegen der Joe-Exotic-Frage (…) Ich habe es nicht gesehen. Ich bin ein leitender Angestellter und hatte im Jahr 2020 mehr Arbeit als je zuvor. Nicht jeder saß zu Hause vor Netflix!", lautet ein Kommentar.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte aus Twitter
integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hier können Sie die Einstellungen für die Anbieter ändern, deren Inhalte sie anzeigen möchten. Diese Anbieter
setzen möglicherweise Cookies und sammeln Informationen zu Ihrem Browser und weiteren, vom jeweiligen Anbieter bestimmten Kriterien.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ein anderer schreibt ähnlich: "Nicht jeder saß zu Hause und wurde dafür bezahlt, fernzusehen. Einige von uns haben gearbeitet."
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte aus Twitter
integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hier können Sie die Einstellungen für die Anbieter ändern, deren Inhalte sie anzeigen möchten. Diese Anbieter
setzen möglicherweise Cookies und sammeln Informationen zu Ihrem Browser und weiteren, vom jeweiligen Anbieter bestimmten Kriterien.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Immerhin: Am Ende durfte sich der Kandidat über 32.000 Pfund freuen.