
Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Story
... doch um zunächst beim Erfolg von "Bridgerton"-Macherin Shonda Rhimes zu bleiben, darf natürlich das Spin-off "Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Story" nicht fehlen. In sechs Folgen à 60 Minuten wird hier die Geschichte von Königin Charlotte, die in "Bridgerton" bereits als Monarchin Englands in Erscheinung tritt, erzählt. Als damals erste Schwarze Königin legte sie den Grundstein für die vergleichsweise tolerante, offene Adelsgesellschaft, wie man sie zu Regency-Zeiten aus "Bridgerton" selbst kennt.
Dabei tritt Charlotte als überaus willensstark, selbstbewusst und nachdrücklich in Erscheinung, indem sie die Herausforderungen einer Jungkönigin in einem neuem Land – eigentlich stammt Charlotte aus Deutschland, genauer gesagt aus Mecklenburg-Vorpommern – mit Bravur bewältigt. Wie auch "Bridgerton" punktet das Prequel mit opulenten Kostümen, aufwendigen Bühnenbildern sowie reiche Sex, Spice und Tratsch. Anders als das "Original" weist es mit ihrem Mehr an historischem Hintergrund und ihrem Fokus auf kontroverse Themen deutlich mehr Tiefgang auf.
"Queen Charlotte: A Bridgerton Story " auf Netflix im Stream abrufbar.
Dabei tritt Charlotte als überaus willensstark, selbstbewusst und nachdrücklich in Erscheinung, indem sie die Herausforderungen einer Jungkönigin in einem neuem Land – eigentlich stammt Charlotte aus Deutschland, genauer gesagt aus Mecklenburg-Vorpommern – mit Bravur bewältigt. Wie auch "Bridgerton" punktet das Prequel mit opulenten Kostümen, aufwendigen Bühnenbildern sowie reiche Sex, Spice und Tratsch. Anders als das "Original" weist es mit ihrem Mehr an historischem Hintergrund und ihrem Fokus auf kontroverse Themen deutlich mehr Tiefgang auf.
"Queen Charlotte: A Bridgerton Story " auf Netflix im Stream abrufbar.
© Liam Daniel/Netflix