
Velvet
Um die spanische Upper Class geht es in "Velvet". Die Serie lässt das Goldene Zeitalter der Madrider Haute Couture Ende der 1950er Jahre wieder aufleben und erzählt die Geschichte des Modehauses Galerías Velvet, das nach Vorlage der Galerie Lafayette in Paris und der großen Couture-Häuser wie Balenciaga oder Pertegaz konzipiert wurde.
Modetechnisch kann die spanische Serie demnach also mit dem spektakulären Kostümbild des "Bridgerton"-Imperiums mithalten, auch wenn die Mode zu Zeiten der 1950er deutlich weniger opulent und mehr alltagstauglich daher kommt. Inhaltlich geht es in der Dramaserie um die verbotene Liebe zwischen zwei jungen Menschen. Denn entgegen des Willens seines Vaters Don Rafael Márquez, dem Besitzer des exklusiven Kaufhauses, hegt Sohn Alberto starke Gefühle für seine Jugendliebe Ana, die als Schneiderin im Modehaus tätig ist.
"Velvet" ist auf Netflix im Stream sowie auf Amazon Prime Video und Apple TV+ als Download verfügbar.
Modetechnisch kann die spanische Serie demnach also mit dem spektakulären Kostümbild des "Bridgerton"-Imperiums mithalten, auch wenn die Mode zu Zeiten der 1950er deutlich weniger opulent und mehr alltagstauglich daher kommt. Inhaltlich geht es in der Dramaserie um die verbotene Liebe zwischen zwei jungen Menschen. Denn entgegen des Willens seines Vaters Don Rafael Márquez, dem Besitzer des exklusiven Kaufhauses, hegt Sohn Alberto starke Gefühle für seine Jugendliebe Ana, die als Schneiderin im Modehaus tätig ist.
"Velvet" ist auf Netflix im Stream sowie auf Amazon Prime Video und Apple TV+ als Download verfügbar.
© Polyband