"Sharknado"-Doppelpack 20.15 Uhr, Tele 5
ACTIONHORROR - Besser als Regisseur Anthony C. Ferrante kann man einen Film nicht auf den Punkt bringen. "Wir dachten, es wäre ein perfekter Kifferfilm und fanden das auch ganz lustig. Aber jetzt sind wir ein weltweites Phänomen", so Ferrante laut Tele 5.
Der Sender zeigt am heutigen Freitag ab 20.15 Uhr den ersten und gleich im Anschluss als Free-TV-Premiere auch noch den zweiten Teil von "Sharknado". Der kultige Trash aus den berüchtigten Asylum Studios hat sogar einen eigenen Twitter-Account, ein dritter Teil ist in Arbeit.
Die neue stern TV-Programm-App
Der Titel "Sharknado" ist eine Kombination aus den englischen Worten "shark" und "tornado" und damit ist die Handlung des ersten Teils bereits hinreichend beschrieben. Ein gigantischer Tornado wirbelt Wassermassen auf und saugt mit seiner monströsen Kraft unzählige Haie aus dem Ozean. Dann bewegt er sich - wie sollte es anders sein - auf Los Angeles zu und lässt die hungrigen Haie auf die Stadt regnen.
Gegen die blutrünstigen Biester setzen sich Ex-90210-Star Ian Ziering und Ex-American-Pie-Sternchen Tara Reid mit Sprengstoff und Kettensägen zur Wehr. Splatter pur!
"Ich versuche immer so viele blutige Szenen einzubauen wie möglich", so der Regisseur laut Tele 5. „Ich stehe auf diese Szene, auf der Ian auf dem Feuerwehrauto steht und einen Hai mitten durchschneidet." Schenkt man einigen Kritikern Glauben, dann sind diese Effekte "unterirdisch". Gut so! Denn wer Filme wie "Sharknado" schaut, will keine realistischen Szenarien. Sondern lachen - laut und lange.
Und seien wir doch mal ehrlich: "Sharknado" ist nicht weniger realistisch als 90 Prozent aller Romcoms, in denen sich am Ende alle lieb haben und für immer glücklich sind. Und wenn "Sharknado" vielleicht doch irgendeine Botschaft hat, dann die: So lange es keine Haie regnet, ist die Welt da draußen doch gar nicht so schlecht.
In diesem Sinne: Let's get Hai!
Ein TV-Tipp von Jessica Wagener, freie Autorin beim stern
Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:
"Die üblichen Verdächtigen"
22.00 Uhr, ZDFneo
THRILLER, für den Kevin Spacey seinen ersten Oscar bekam. Die Ganoven Verbal (Spacey), Keaton, McManus und Hockney haben in der Zelle ein Millionending ausgeheckt. Der Coup gelingt, doch dann will der mysteriöse Keyser Soze mit ihnen abrechnen. – Ironisches Verwirrspiel. (bis 23.40)
"Tomboy"
20.15 Uhr, Einsfestival
DRAMA Die zehnjährige Laure (Zoé Héran) wäre viel lieber ein Junge. Als ihre Familie umzieht, nutzt sie die Chance und stellt sich den Nachbarskindern als Michael vor. – Regisseurin Céline Sciamma nähert sich behutsam und wie selbstverständlich dem Thema Geschlechteridentität an. Kurzkritik hier.(bis 21.35)