Mit einer gefälligen Story und spritzigen Gags punktete das Weimeraner "Tatort"-Ermittlerteam Christian Ulmen und Nora Tschirner am 2. Weihnachtstag 2013 bereits in ihrem ersten Fall "Die fette Hoppe".
In "Der irre Iwan" wurde am diesjährigen Neujahrstag die Dosis Wahnsinn noch mal erhöht. Mit einer Geschichte, die geradezu irrwitzige Haken schlägt, sorgen Ulmen und Tschirner für den ersten Höhepunkt des neuen Jahres - so die Meinung des stern-Rezensenten. Das fanden auch viele Zuschauer, die sich während der Ausstrahlung auf Twitter zu dem "Tatort" äußerten.
Doch es gab auch einige Gegenstimmen. Oder lag es tatsächlich einfach nur am Kater von der Silvesternacht?
Das australische "Outlook"
Was sorgte Abseits der gelungenen Story für Aufsehen im Netz? Nun, da wäre ein nicht angeschnalltes Kind im Polizeiauto, das australische "Outlook" und die Untertitel.
Nuscheln à la Schweiger
Und dann gab es da scheinbar noch Reminiszenzen an den "Tatort"-Kollegen aus Hamburg.
Musik von Element of Crime
Am Ende der Folge lief Musik der Band Element of Crime um Frontmann Sven Regener. Genial! Oder doch nicht?