"Weh getan?", ruft Thomas Gottschalk. So als könne es nicht wahr sein, was sich gerade vor seinen Augen und denen von Millionen Fernsehzuschauern abgespielt hat. Die Menschen in der Düsseldorfer Messe sind aufgestanden, einige wenden sich ab, andere haben Tränen in den Augen und halten sich die Hände vors Gesicht. Es ist still in der Halle. "Sofort den Arzt, bitte. Sofort den Arzt", sagt Co-Moderatorin Michelle Hunziker. Schon nach wenigen Sekunden ist klar: Hier hat sich ein schrecklicher Unfall ereignet.
Der 4. Dezember 2010 sollte ein entspannter Fernsehsamstagabend werden. Millionen von Zuschauern hatten es sich zuhause gemütlich gemacht, um in der ZDF-Show "Wetten, dass ..?" prominente Gäste wie Justin Bieber, Cameron Diaz oder Cher zu sehen. Doch stattdessen werden sie in der Live-Sendung ungewollt Zeugen eines schrecklichen Unfalls.
Wettkandidat Samuel Koch stürzt beim Versuch, mit Sprungfedern über ein Auto zu springen. Der sportliche 23-Jährige hatte gewettet, über fünf fahrende Autos springen zu können. Der erste Versuch klappte, den zweiten brach er ab. Der dritte ging noch einmal gut, beim vierten prallt der Kandidat gegen das ihm entgegenfahrende Auto. Koch liegt regungslos auf dem Hallenboden. Sanitäter eilen herbei. Die Hoffnung, dass Samuel Koch aufsteht und sagt: "Alles halb so schlimm wir können weiter machen", erfüllt sich nicht.
ZDF bricht "Wetten, dass ..?" ab
Das ZDF trifft viele richtige Entscheidungen an diesem Abend. Die Kameras drehen weg, als der Student ärztlich versorgt wird. Schon nach wenigen Minuten wird die Sendung unterbrochen. "Wir können nicht mit Jux und Dollerei weiter machen", sagt Gottschalk und verspricht, die Zuschauer über den Gesundheitszustand des jungen Mannes auf dem Laufenden zu halten. Noch hoffen alle auf eine baldige Entwarnung. Sie kommt nicht. Kurze Zeit später meldet sich Gottschalk zurück und erklärt den endgültigen Abbruch der Show – zum ersten Mal in der Geschichte von "Wetten, dass ..?". "Alles andere wäre falsch."
Doch der Sender und die Verantwortlichen müssen sich im Anschluss fragen lassen, ob sie für Unterhaltung und Einschaltquote Menschenleben gefährden. Sind die Wetten bei "Wetten, dass ..?" zu riskant? Koch habe die Sprünge in den Proben immer wieder geschafft, heißt es. Ein wissenschaftliches Gutachten spricht den Sender von einer Mitschuld am Unfall frei. Doch die Show hat mit dem schrecklichen Ereignis ihre Unbekümmertheit verloren.
Samuel Koch sitzt im Rollstuhl
Samuel Koch erleidet eine Querschnittslähmung, sitzt bis heute im Rollstuhl. Thomas Gottschalk verkündet in der ersten Show nach dem Unfall, als Moderator abzutreten. Er könne nicht "zu der guten Laune zurückfinden, die Sie zu Recht von mir erwarten“. 2011 übernimmt Markus Lanz die Show. Am 13. Dezember 2014 ist Samuel Koch noch einmal bei "Wetten, dass ..?" zu Gast – in der letzten Sendung.