Die Schale sollte auf dem Müll landen: Nina Grassow aus Schlangen im Kreis Lippe kommt mit dem Erbstück ihrer Oma zu "Bares für Rares". "Sie wollte sie weg tun und dafür fand ich sie zu schade", sagt die 43-Jährige in der ZDF-Trödelshow über die Schüssel, wie Moderator Horst Lichter sie nennt. Doch seitdem verstaubt das Teil im Schrank. Grassow hofft auf einen neuen, glücklichen Besitzer. Doch die Expertise fällt verheerend aus.
Lichter fällt eine Naht auf dem Glas auf: "Die gefällt mir nicht." "Bares für Rares"-Expertin Heide Rezepa-Zabel hat dafür eine einfache Erklärung. Es handle sich um Pressglas, nicht um Kristallglas. Das Material sei in einer Form gepresst worden. "Ein junges Verfahren, das erst im 19. Jahrhundert entdeckt wurde." Trotzdem glänze die Schale, die in den 30er Jahren von der Thüringer Firma Brockwitz hergestellt wurde und mit Eichhörnchen verziert ist, sehr schön.
"Bares für Rares"-Expertin setzt denkwürdigen Preis an
"Mit schönen Worten erklärt, dass es nix Tolles ist", fasst Lichter die Expertise nüchtern zusammen. Der Wunschpreis der Verkäuferin fällt entsprechend niedrig aus. "Ich hätte gerne 20 Euro dafür, dann kann ich mit meinen Kindern ein Eis essen", sagt Grassow. Die Expertin stimmt dem zu. Ihr Preis liegt tatsächlich nur bei 20 bis 40 Euro. Eine der niedrigsten Schätzpreise bei "Bares für Rares". Besitzerin Grassow ist die Enttäuschung anzusehen. Jetzt hilft im Händlerraum nur noch ein Wunder.
Und tatsächlich: Schon das erste Gebot von Daniel Meyer liegt mit 50 Euro über der Schätzung. Als Walter "Waldi" Lehnertz dann seine traditionellen 80 Euro bietet, freut sich Besitzerin Grassow. Doch es kommt noch besser. Nach 100 Euro von Elke Velten-Tönnies legt "Waldi" nochmal zehn Euro drauf und erhält für insgesamt 110 Euro den Zuschlag. Ob er ahnt, was er da gekauft hat? "Die Eichhörnchen sind es mir wert", sagt er.
"110 Euro sind der Knaller", freut sich Grassow. Der Eisbecher mit den Kindern kann sehr groß ausfallen.
Lesen Sie auch:
Quelle: "Bares für Rares" vom 29. Oktober 2020. Neue Folgen der Trödelshow gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.