Auch am Donnerstagabend kann sich das RTL-Dschungelcamp zur Primetime gegen die Konkurrenz behaupten. 6,88 Millionen Zuschauer schauten laut "Quotenmeter.de" zu, wie Fiona Erdmann und Claudelle Deckert ein Güllebad nahmen, und Patrick Nuo den australischen Urwald verlassen musste. Unter allen Zuschauern erreichte "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" einen Marktanteil von 29,5 Prozent, in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen 40,3 Prozent.
Das Vorprogramm des Privatsenders konnte nicht mithalten. "IK1 - Touristen in Gefahr um 20.15 Uhr bereitete den Verantwortlichen mit Einschaltquoten von 8,8 Prozent und 2,88 Millionen Zuschauern Kopfzerbrechen. "CSI: Miami" lockte im Anschluss 2,89 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm.
ARD und ZDF schlagen sich wacker
Sat.1 erreichte mit der US-Serie "Criminal Minds" 3,21 Millionen und 9,8 Prozent beim Gesamtpublikum, ProSieben zeigte "Mit der an meiner Seite" und kam auf 1,78 Millionen und 5,7 Prozent Marktanteil, "Rosins Restaurant" auf Vox auf 1,42 Millionen und 4,6 Prozent. Vox setzte auf "X-Men", erreichte damit aber vor allem die jüngeren Zuschauer. Für das Gesamtpublikum wurden Quoten von 1,42 Millionen und 4,5 Prozent Marktanteil gemessen. RTL II erzielte mit "Die Kochprofis" gewohnte Werte von 1,27 Millionen und 3,9 Prozent bei allen Fernsehenden.
Die Öffentlich-Rechtlichen allerdings konnten sich behaupten. Das Erste schickte am Donnerstagabend "Das fantastische Quiz des Menschen" ins Rennen und erreichte damit 4,75 Millionen und 14,5 Prozent aller Fernsehzuschauer. Das ZDF schlug sich sogar noch ein wenig besser. 5,42 Millionen Zuschauer sahen "Die Bergretter".