Größter Erfolg seit 21 Jahren Rekordquote für "Tatort" aus Münster

Jan Josef Liefers und Axel Prahl knacken ihren bisherigen Rekord: 13,13 Millionen Zuschauer haben ihre aktuellen "Tatort"-Folge eingeschaltet. Nur Manfred Krug lockte bisher mehr vors TV-Endgerät.

Wieder ein Spitzenwert für den ARD-"Tatort": 13,13 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 36,7 Prozent) sahen am Sonntagabend ab 20.15 Uhr den Münsteraner Fall "Mord ist die beste Medizin" mit dem Ermittlergespann Boerne/Thiel, gespielt von Jan Josef Liefers und Axel Prahl. Damit verbesserten die zwei ihren bisherigen Rekord vom 24. März 2013, als 12,81 Millionen Zuschauer bei dem Krimi "Summ, summ, summ" gemessen wurden - die Nutzung an mobilen Geräten oder in der Mediathek ist hier noch nicht eingerechnet. Die "Tatort"-Bestmarke hält immer noch die Geschichte "Stoevers Fall" mit Manfred Krug aus dem Jahr 1992, als 15,86 Millionen einschalteten.

In "Mord ist die beste Medizin" geht es um den Mord an dem Pharmazeuten Andreas Hölzenbein. Der bekommt im Botanischen Garten während eines Streits von einem Unbekannten eine lebensbedrohliche Injektion verabreicht. Die aufgeweckte, junge Zeugin Mia will das beobachtet haben. Doch Kommissar Thiel ist zunächst skeptisch. Ganz konkrete Sorgen um seinen eigenen Gesundheitszustand macht sich derweil Professor Boerne, der sich selbst in die Klinik einweist. Das trifft sich allerdings in gewisser Weise ganz gut, da er so vom Krankenbett aus Untersuchungen im Fall Andreas Hölzenbein anstellen kann.

DPA
and/DPA

PRODUKTE & TIPPS