Mehr als 238.000 Menschen haben die Online-Petition "Freiheit für Böhmermann" unterzeichnet. Prominente wie Katja Riemann, Matthias Brandt, Klaas Heufer-Umlauf, Jan Josef Liefers, Peter Lohmeyer solidarisierten sich in einem offenen Brief mit dem Satiriker. Und Jan Böhmermann bekommt Unterstützung von Springer-Chef Mathias Döpfner und Politikern wie Cem Özdemir oder Thomas Oppermann.
Mehr als zwei Wochen nach der Ausstrahlung seines Gedichts über den türkischen Präsidenten Recep Erdogan erhitzt das Thema Jan Böhmermann noch immer die Gemüter. Die Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, eine Strafverfolgung wegen Beleidigung nach Paragraf 103 des Strafgesetzbuches zuzulassen, hat die Debatte weiter angeheizt. Die einen sind mit der Entscheidung zufrieden, andere üben heftige Kritik an Merkel und der CDU.
Böhmermann lästert über Sophia Thomalla
Böhmermann polarisiert. Im Internet hat sich mittlerweile eine "Je suis Böhmi"-Fraktion gebildet. In Anlehnung an die "Je suis Charlie"-Kampagne nach den Anschlägen auf das Satiremagazin in Paris unterstützen Böhmermann-Fans den Moderator des "Neo Magazin Royale" mit der Änderung ihrer Profilbilder auf Facebook. Seine Unterstützer kann er sich dabei nicht aussuchen. Am Samstag postete auch "Is' mir egal"-Sänger Kazim Akboga ein "Je suis Böhmi"-Symbolfoto und texte einen Rap-Song.
Dass er auf einigen Zuspruch verzichten könnte, machte Böhmermann am Wochenende in seiner Mitteilung deutlich, eine "kleine Fernsehpause" einlegen zu wollen. "Damit sich die hiesige Öffentlichkeit und das Internet mal wieder auf die wirklich wichtigen Dinge wie die Flüchtlingskrise, Katzenvideos oder das Liebesleben von Sophia Thomalla konzentrieren kann", schrieb Böhmermann bissig.
Ein weiterer Song von Hallervorden "muss verhindert werden"
Ein Seitenhieb auf die 26-jährige Schauspielerin, die sich zuvor ebenfalls mit Böhmermann solidarisch zeigte. "Lieber Jan, wenn Du Beistand brauchst: Ich bin da", schrieb Thomalla in einem Gastbeitrag für den stern. Und auch Dieter Hallervorden, der für Böhmermann ein Lied geschrieben hatte, bekommt sein Fett weg. "Darüber hinaus ist die Redaktion davon überzeugt, dass ein weiterer Song von Dieter 'Didi' Hallervorden zum Thema unbedingt zu verhindern ist. Das, und darin sind sich hier alle einig, MUSS oberste Priorität haben!", witzelte Böhmermann.
Und auch weitere Unterstützung verbat er sich auf humorvolle Weise: "Nicht auszudenken, wenn sich auch noch Til Schweiger zwischen zwei Flaschen Emma Cuvé aus dem mallorquinischen Frühling melden würde, um mir beizustehen oder Campino und Bob Geldof plötzlich mit einem Charity-Song um die Ecke kämen", erklärte Böhmermann mit böser Zunge. Mit Erfolg. Schweiger hält sich in der Causa Böhmermann zurück. Bislang jedenfalls.
