Jeden Tag sehen im Schnitt mehr als drei Millionen Menschen zu, wenn Horst Lichter im Nachmittagsprogramm des ZDF alten Trödel an die Händler bringt. Die Sendung "Bares für Rares" ist ein voller Erfolg. Das Format, das seit 2013 ausgestrahlt wird, fasziniert die Zuschauer wohl vor allem deshalb, weil jeder vorm Fernseher den Traum hegt, im Keller oder auf dem Dachboden ein altes Schätzchen zu finden. Jetzt will auch die ARD mit einer Trödelshow nachziehen.
Wie der Branchendienst "DWDL.de" berichtet, plane der Sender WDR für August eine Pilotfolge einer neuen Show aus dem Trödel-Genre. Bei der Sendung gehe es aber abweichend von "Bares für Rares" vor allem darum, alte oder kaputte Dinge wieder aufzumöbeln und damit ihren Wert zu steigern. "Upcycling" nennt der WDR das.
Oli P. wird moderieren
Ein Name für die neue Show ist noch nicht bekannt, doch der Moderator steht bereits fest. Es ist der ehemalige "GZSZ"-Star und Sänger Oliver Petszokat, besser bekannt als Oli. P. Der 39-Jährige sammelte bereits Moderations-Erfahrung bei Pro Sieben und bestätigte in einem Facebook-Post seine Beteiligung an der neuen Show.
"Im Rahmen dieser Sendung werden wir alte Schätze oder auch wertlosen 'Plunder' restaurieren, umdesignen oder upcyclen. Wir suchen also Verkäufer alter Schätze oder auch Krempel, von dem ihr gar nicht ahnt, was man noch daraus machen kann", rief er die Besitzer von alten Schätzen zur Teilnahme auf. Ein ähnliches Format hat ZDFneo bereits im Angebot und nennt es "Kaputt und zugenäht".
"Bares für Rares"-Konkurrenz läuft nicht zur gleichen Zeit
Nach "DWDL.de"-Informationen soll die neue Show nicht in direkter Konkurrenz zu "Bares für Rares" gesendet werden, sondern im Anschluss daran um 16.10 Uhr im Hauptsender Das Erste. Bislang sendet die ARD auf dem Sendeplatz das Zoo-Doku-Format "Elefant, Tiger und Co."
Wann genau die Petszokat-Sendung startet, ist noch nicht bekannt. Doch die ARD sollte sich beeilen. Der Kölner Privatsender RTL sucht auf seiner Homepage bereits Kandidaten für eine Show mit dem Namen "Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal".