Die Spekulationen um mögliche Kandidaten für die nächste Ausgabe von "Promi Big Brother" gehen weiter. Nun wurde offenbar die erste weibliche mögliche Teilnehmerin verraten: Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, könnte im Sommer auch Kabarettistin Désirée Nick in die Prominenten-WG einziehen.
Mit Reality-Formaten kennt sie sich bereits aus: Im Jahr 2004 hat sie an der zweiten Staffel der RTL-Sendung "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" teilgenommen. Ihre Mitstreiter waren damals unter anderem Willi Herren, Dolly Buster und Nadja abd el Farrag. Zwischen Regenwaldwetter und Ekelprüfungen konnte sie die Zuschauer damals mit ihren bissigen Kommentaren überzeugen: Das Publikum wählte sie zur Dschungelkönigin.
+++ Nächste Staffel mit Nino de Angelo +++
Auch wenn es noch eine ganze Weile dauert, ehe der "Promi Big Brother"-Container zum dritten Mal seine Pforten öffnet, wird schon in einigen Medien über eine mögliche Besetzung der Show spekuliert. Jetzt nennt die "Bild"-Zeitung erste Namen. Wie das Boulevardblatt berichtet, soll Nino de Angelo im Spätsommer in den Promi-Knast einziehen. Der Schlagersänger ("Jenseits von Eden") hatte zuletzt fast ausschließlich negative Schlagzeilen produziert: Nach der Trennung von seiner Frau Larissa trug er einen öffentlichen Rosenkrieg aus. In der Sat.1-Show kann er endlich wieder für positive Meldungen sorgen. Zudem wird er für seinen Einsatz fürstlich entlohnt: Dem Bericht der "Bild" zufolge soll ihm der Sender 100.000 Euro zahlen.
Für die gleiche Summe hat sich offenbar ein weiterer Ex-Promi bereit erklärt, bei der Sendung mitzumachen: Wilfried Gliem, die bärtige Hälfte der Wildecker Herzbuben ("Herzilein"), soll der Meldung zufolge ebenfalls in den Knast ziehen.
+++ Sat.1 plant dritte Staffel von "Promi Big Brother" +++
Nach 2013 und 2014 plant Sat.1 auch für dieses Jahr eine Ausgabe von "Promi Big Brother". Ein genauer Termin steht noch nicht fest, vermutlich wird die Sendung wie zuletzt im August oder September ausgestrahlt. Damals lieft die Promi-Show zwei Wochen lang ab 22.15 Uhr - zur gleichen Zeit also wie das ungleich erfolgreichere Dschungelcamp auf RTL. Im Vorjahr gewann der ehemalige "Wer wird Millionär?"-Kandidat Aaron Troschke und verwies deutlich berühmtere Teilnehmer wie Claudia Effenberg, Ronald Schill oder Michael Wendler auf die Plätze. Die Quoten lagen mit rund drei Millionen Zuschauern zwar deutlich unter denen des Dschungelcamps. Dennoch war die Staffel ein Erfolg, denn der Marktanteil der Show lag über dem Senderschnitt.