Am Mittwoch startet die Frankfurter Buchmesse 2023. Unzählige Autorinnen und Autoren präsentieren bis Sonntag ihre Neuerscheinungen. Der stern und die Verlagsgruppe Penguin Randomhouse laden etwa 50 Autorinnen und Autoren in "Die 30-Minuten-WG". Wir streamen die halbstündigen Gespräche live von der Buchmesse.
Mit dabei sind unter anderem Otto Waalkes, Désirée Nick und Guido Maria Kretschmer. Weitere Gäste der jeweils 30 Minuten langen Bücher-Talks sind vielfach ausgezeichnete Autorinnen und Autoren wie Michael Kleeberg, Terézia Mora und Judith Keller.
Mittwoch:
- 12 Uhr: Psychologe Mitja Back stellt sein Buch "Ich! Die Kraft des Narzissmus" vor
- 13 Uhr: Joana Osman, Tochter einer Deutschen und eines Palästinensers, präsentiert ihren Roman "Wo die Geister tanzen"
- 13.30 Uhr: Judith Keller spricht über ihr Buch "Wilde Manöver"
- 14 Uhr: Wieso zerstört der Mensch seinen Lebensraum? Darauf versucht Peter Wohlleben eine Antwort zu finden
- 14.30 Uhr: Daniel Wisser ist preisgekrönter Autor und Songtexter. Auf der Buchmesse stellt er sein Buch "0 1 2 (Null Eins Zwei) vor
- 15 Uhr: Der Nahost-Konflikt ist auch auf der Buchmesse Thema: In Sherko Fatahs Buch geht es um eine Vater-Tochter-Geschichte vor dem Hintergrund der Konflikte
- 15.30 Uhr: Autor Michael Ebert stellt sein Werk "Nicht von dieser Welt" vor
- 16 Uhr: stern-Redakteurin Doris Schneyink spricht mit Helena Barop und Dr. Gernot Rücker über Medizin und Drogen
Donnerstag:
- 12 Uhr: Kester Schlenz und Jan Jepsen stellen ihren Kriminalroman "Der Schattenmann" vor
- 12.30 Uhr: Moderatorin Bärbel Schäfer über ihren Ausflug aufs Land
- 13 Uhr: KI-Expertin Prof. Dr. Katharina Zweig über die Tücken der künstlichen Intelligenz und ihr Buch "Die KI war's!"
- 13.30 Uhr: Nilufar Karkhiran Khozani über ihren Debüt-Roman "Terafik" und ein Leben zwischen Berlin und Teheran
- 14 Uhr: Michael Kobr über seinen neuen Bornholm-Krimi "Sonne über Gudhjem"
- 14.30 Uhr: Annette Mingels über ihren Roman "Der letzte Liebende"
- 15 Uhr: Politaktivistin Claudine Nierth über ihr Buch "Die zerrissene Gesellschaft", das sie gemeinsam mit Roman Huber geschrieben hat
- 15.30 Uhr: Irene Diwiak über ihren neuen Roman "Sag Alex, er soll nicht auf mich warten"
- 16 Uhr: Die Ärztinnen Prof. Dr. med. Sandra Eifert und Dr. med. Suzann Kirschner-Brouns stellen ihr Buch "Herzsprechstunde. Warum das weibliche Herz anders ist und wie es gesund bleibt" vor
- 16.30 Uhr: Der Schweizer Kriminologe Matt Basanisi und der deutsche Filmemacher Gerd Schneider haben gemeinsam den Thriller "Skorpion" geschrieben. Basanisi ist in der "30-Minuten-WG" zu Gast.
Freitag:
- 12 Uhr: Autorin Deborah Feldman erzählt von ihren Erlebnisse in Deutschland als Jüdin
- 12.30 Uhr: Historikerin Christina Morina über ihre Neubewertung der jüngsten deutschen Geschichte
- 13 Uhr: Biografin Michaela Karl über die Schriftstellerin Katherine Mansfield
- 13.30 Uhr: Schriftstellerin Terézia Mora über toxische Beziehungen
- 14 Uhr: Historiker Christopher Clark über den "Frühling der Revolution"
- 14.30 Uhr: Journalist Kai Diekmann über sein Buch "Ich war BILD"
- 15 Uhr: Politikerin Antje Kapek über Macht, Müdigkeit und unsere erschöpfte Gesellschaft
- 15.30 Uhr: Richter Thorsten Schleif unternimmt einen cineastischen Ausflug in das deutsche Recht
- 16 Uhr: Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens darüber, wie wir unseren Planeten gesund essen können
- 16.30 Uhr: Autorin Karen M. McManus über den Abschluss ihrer "One of us is lying"-Trilogie
- 17 Uhr: Fernsehkoch Christian Rach über die Vielfalt der deutschen Esskultur
Samstag:
- 10 Uhr: Michael Lüders über die Moralisierung politischer Entscheidungen
- 10.30 Uhr: Bestsellerautorin Petra Durst-Benning im Gespräch
- 11 Uhr: Ulla Scheler über ihren Roman in der Wildnis Kanadas
- 11.30 Uhr: Leon Sachs über seinen neuen Kriminalroman
- 12 Uhr: Guido Maria Kretschmer persönlich wie nie
- 12.30 Uhr: Tijen Onaran über den Mut, zu sich selbst zu stehen
- 13 Uhr: Jan Weiler über seine neuen Familiengeschichten
- 13.30 Uhr: Ein humoristischer Gang durch die Kunstgeschichte mit Otto Waalkes
Sonntag:
- 10 Uhr: Krimi-Bestsellerautorin Elisabeth Herrmann über ihren Roman "Der Teegarten"
- 10.30 Uhr: Michael Kleeberg stellt seinen Roman "Dämmerung" vor
- 11 Uhr: Soziologin Andrea Newerla präsentiert ihr Buch "Das Ende des Romantikdiktats"
- 11.30 Uhr: Autor und Life Coach Lars Amend über sein Buch "Imagine"
- 12 Uhr: Rufus Beck spricht über 25 Jahre "Harry Potter"
- 12.30 Uhr: Entertainerin Désirée Nick präsentiert ihr Buch "Alte weiße Frau"
- 13 Uhr: Yasmin Shakarami stellt ihren Roman "Tokioregen" vor
- 13.30 Uhr: Ayla Dade, Maren Vivien Haase und Lisa Sophie Laurent sprechen gemeinsam über ihre neusten Bücher
Der stern sendet täglich live von der Buchmesse
Das ist "Die 30-Minuten-WG": Der stern und die Verlagsgruppe Penguin Randomhouse laden rund 50 Autorinnen und Autoren in die "30-Minuten-WG". Wir streamen die halbstündigen Gespräche live von der Buchmesse. Mit dabei sind neben Prominenten wie Otto Waalkes, Désirée Nick und Bärbel Schäfer bekannte Sachbuchautoren wie Peter Wohlleben oder Dirk Steffens sowie preisgekrönte Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Térezia Mora und Michael Kleeberg.
Das komplette Programm finden Sie hier. Sollten Sie ein Event verpasst haben, können Sie es jederzeit in unserer Mediathek nachträglich anschauen.