RTL2-Soap "Köln 50667" Gute Quoten auch am Rhein

Mit "Berlin - Tag & Nacht" hat RTL2 einen Hit bei jungen Zuschauern gelandet, jetzt schickt der Sender mit "Köln 50667" eine zweite Soap am Vorabend ins Rennen. Und wird mit guten Quoten belohnt.

Seit Montag werden täglich um 18 Uhr bei "Köln 50667" die "spannenden Lebens- und Liebesgeschichten von Menschen, die in der Rhein-Metropole zuhause sind", erzählt, wie RTL2 wirbt. An den Quotenerfolg des Mutterformats "Berlin - Tag & Nacht", das direkt im Anschluss zu sehen ist, kommt die Kopie aus Köln zwar noch nicht heran, mit 700.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 10,3 Prozent legte die Pseudo-Dokusoap aber einen beachtlichen Start hin. Insbesondere bei den 14- bis 19-Jährigen, die häufig soziale Netzwerke nutzen, war der Marktanteil mit 20,4 Prozent sehr hoch.

"Erstmals wurde die Vorgeschichte einer Soap allein bei Facebook erzählt", erläuterte ein Sendersprecher in München. "Sechs Wochen vor dem offiziellen Starttermin lernten die Zuschauer die Charaktere über das soziale Netzwerk kennen." Das Konzept scheint aufzugehen: Noch vor Sendestart verzeichnete "Köln 50667" bereits mehr als 320 000 Facebook-Fans.

Dreh- und Angelpunkt der neuen Soap ist die "Kunstbar" des Bikers Alex. "Die Crew der Bar ist - so unterschiedlich ihre Mitglieder auch sind - zu einer Familie zusammengewachsen", schildern die Serien-Macher. Da gebe es den "coolen Womanizer Diego", der verunsichert ist, weil er zum ersten Mal echte Gefühle für eine Frau empfindet oder die "attraktive Kellnerin Joleen", die das Leben in vollen Zügen genießt und den Männern den Kopf verdreht oder den vermeintlich harten Barbesitzer Alex "mit dem weichen Kern".

DPA
juho/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema