Fans können sich auf schaurige Unterhaltung freuen. Diese stammt auch noch aus der Feder des Psychothriller-Meisters höchstpersönlich: "Die Therapie", eine Adaption des 2006 veröffentlichten Debütromans von Sebastian Fitzek, wird ab 26. Oktober bei Amazon Prime Video gezeigt.
Die Miniserie mit sechs Folgen handelt von einem Vater, dem eines der schlimmsten Schicksale widerfährt, die Eltern erleben können: Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) , ein renommierter Psychiater, geht mit seiner zwölfjährigen Tochter Josy (Helena Zengel) mal wieder zum Arzt. Sie leidet schon seit mehreren Monaten an einer Krankheit, die noch kein Mediziner erklären konnte. Viktor wartet darauf, dass Josy aus dem Behandlungszimmer zurückkehrt. Doch das tut sie nicht. Das Mädchen verschwindet unter geheimnisvollen Umständen. Die Ermittlungen und die Suche nach dem Kind bleiben erfolglos.
Das sind die erfolgreichsten Serien auf Netflix

Besuch einer unbekannten Frau
Vier Jahre später: Larenz hat seinen Job als Psychiater an den Nagel gehängt und lebt inzwischen zurückgezogen auf einer einsamen Insel. Weit weg von seiner Vergangenheit und den Medien. Den Kummer hat er allerdings mit in das Exil genommen. Denn Viktor hat die Trauer über den Verlust seiner Tochter nie wirklich überwunden.
An diesem einsamen Ort wird er irgendwann von einer unbekannten Frau besucht. Sie gibt sich als Anna Spiegel aus und bittet den ehemaligen Psychiater darum, eine Therapie mit ihr zu machen. Nachdem er sich erst weigert, gibt er irgendwann nach und erfährt, dass die Frau an Schizophrenie leidet. Anna Spiegel (Emma Bading) ist Schriftstellerin und leidet durch ihre Krankheit unter Wahnvorstellungen. Sie erzählt ihrem neuen Therapeuten, dass ihr immer wieder ein Mädchen erscheint, das wie Josy verschwindet. Kann das alles Zufall sein?
In einem weiteren Handlungsstrang lernen Zuschauer Dr. Roth (Trystan Pütter) kennen. Ein Mediziner, dessen Geschichte sich Stück für Stück mit der von Viktor Larens verstrickt.
"Die Therapie" spielt auf der fiktiven Insel Parkum. Gedreht wurde sie neben Berlin auch auf Amrum und Föhr. Die grauen und verregneten Kulissen der Nordseeinseln verleihen der Serie eine mysteriöse und düstere Stimmung.
Quellen: "Amazon Prime Video", "Hamburger Abendblatt", "Express"