"Tatort"-Quote Schweiger verfehlt den Zuschauerrekord deutlich

Gute Quote, aber kein Rekord: Til Schweiger hat mit seinem zweiten "Tatort" weniger Menschen erreicht als bei seiner Premiere. Überraschend stark war der Anteil der jungen Zuschauer.

Rekordverdächtige 19 Tote, sehr viel Action und sogar Schweigers nackter Hintern - der "Tatort" am Sonntagabend hatte ziemlich viel zu bieten. Doch das brachte keinen neuen Zuschauerrekord. Während Kommissar Nick Tschiller (gespielt von Til Schweiger) mit seinem ersten Fall "Willkommen in Hamburg" im vergangenen Jahr noch 12,57 Millionen Zuschauer an den Bildschirm lockte, schalteten bei der zweiten Folge "Kopfgeld" zwei Millionen weniger ein: Im Schnitt wurden 10,21 Millionen ermittelt.

Auch der Marktanteil kann sich sehen lassen: 27,7 Prozent. Die Premiere hatte einen Marktanteil von 33,5 Prozent erreicht. Überraschend stark war der "Tatort" beim jungen Publikum: 4,31 Millionen im Alter von 14 bis 49 Jahren schalteten ein, das entspricht einem Marktanteil von 29,5 Prozent. Ungewöhnlich für einen Krimi der ARD, die normalerweise im Gesamtpublikum mehr Menschen erreichen als in der jungen Zielgruppe.

Den Rekord halten nach wie vor Tschillers Kollegen aus Münster: Das Duo Thiel (Axel Prahl) und Boerne (Jan Josef Liefers) erreichte am 24. März 2013 sage und schreibe 12,81 Millionen Zuschauern.

ukl

PRODUKTE & TIPPS