TV-Tipps des Tages für den 11.1. Die lange Nacht des Robert De Niro

Zwei Mal Robert De Niro unter der Regie von Martin Scorsese. Zunächst als Patient, der an der Schlafkrankheit leidet. Anschließend als Kleinkrimineller in New York. Unser TV-Tipp des Tages.

"Zeit des Erwachens" und "Hexenkessel"
ab 22.15 Uhr, RBB

FILMNACHT Auch wenn man es angesichts seiner zumeist lauwarmen Filmauftritte heute kaum noch glauben mag: In den 70er und 80er Jahren galt Robert De Niro als der beste Schauspieler der Welt. Vor allem unter der Regie von Martin Scorsese lief er zu großer Form auf und erspielte sich zahlreiche Oscar-Nominierungen, unter anderem 1976 für "Taxi Driver" und 1991 für "Kap der Angst". Für seine furiose Darstellung eines alternden Boxers in "Wie ein wilder Stier" bekam er 1981 seinen zweiten Oscar verliehen - auch dieser Film entstand unter der Regie von Scorsese.

Der RBB zeigt an diesem Samstag zwei Kollaborationen der beiden Filmkünstler. In seinem Frühwerk "Hexenkessel" (0.10 Uhr) zeichnet Scorsese das Porträt einiger italienischstämmiger Kleinganoven, die sich im New Yorker Viertel Little Italy durchschlagen. Neben De Niro feiert Harvey Keitel einen seiner ersten großen Auftritte. Zuvor läuft das Filmdrama "Zeit des Erwachens" (22.15 Uhr). Robin Williams spielt einen Arzt, der die Europäische Schlafkrankheit erforscht. Für seine Darstellung eines Patienten, der nach Jahrzehnten aus dem Koma erwacht und langsam zurück ins Leben findet, erhielt Robert De Niro 1990 noch einmal eine Oscar-Nominierung. Verdienter Lohn für einen der ganz Großen des Filmgeschäfts.

Wer an diesem Abend von De Niro noch nicht genug hat, kann ab 23.15 Uhr auf ZDFneo rüberschalten. Da läuft der zweite Teil von Francis Ford Coppolas Mafia-Saga "Der Pate". De Niro spielt darin den jungen Sizilianer Vito Corleone - der in die neue Welt aufbricht und es dort zum mächtigen Mafia-Paten bringt. Für diese Rolle erhielt er 1975 seinen ersten Oscar. (bis 2.25 Uhr)
Ein TV-Tipp von Carsten Heidböhmer, Redakteur bei stern.de

PRODUKTE & TIPPS