"Wer stiehlt mir die Show?" ist zurück und in der dritten Staffel muss Joko Winterscheidt seine Quiz-Sendung gegen Anke Engelke, Riccardo Simonetti und Mark Forster verteidigen. Das gestaltet sich nicht so leicht wie bisher: Zum ersten Mal steckt Winterscheidt gleich in der ersten Folge eine Schlappe ein, verliert im Finale gegen den Sänger Mark Forster. Schuld daran sind grobe Patzer.
Seine Pannenserie geht los mit der Frage: Welche Freizeitbeschäftigung bedeutet übersetzt "leeres Orchester"? Richtig ist "Karaoke", doch Winterscheidt hat keine Ahnung. Zu seinem Glück glaubt Forster ihm den Bluff und deckt nicht auf, was Joko notiert. Doch dann wird es ungemütlich für den Gastgeber der Show.
"Aus wievielen Bundeländern bestand die BRD vor der Wiedervereinigung?", lautet eine andere Frage. "Plus/minus Eins", scherzt Winterscheidt noch, schreibt erst zwölf und dann elf auf. Die richtige Antwort lautet jedoch: zehn - und das wusste Mark Forster. "Es war ein intellektueller Kraftakt, ich krieg gleich Nasenbluten", stöhnt Forster. Er kann punkten, Joko ärgert sich.
Joko Winterscheidt verliert seine Show an Mark Forster
Und auch sein nächster Patzer passiert bei einer Zahlenfrage: "Wieviele Kilobyte sind ein Gigabyte?", will Moderatorin Kathrin Bauerfeind wissen. Zu diesem Zeitpunkt liegt Winterscheidt mit vier Punkten von fünf vorne, Forster hat erst zwei. Doch jetzt wendet sich das Blatt: Eine Million lautet die richtige Antwort, die Forster gibt und einen Punkt kassiert. Doch für Wnterscheidt geht es bergab. Besonders ärgerlich: Auch er hatte eigentlich die richtige Zahl aufgeschrieben - radierte in letzter Sekunde jedoch eine "Null" aus. "Ich hab einen dämlichen Rechenfehler gemacht!", ärgert er sich.
Einen regelrechten Blackout erleidet Joko bei der nächsten Frage. "Beatrix Kiddos 'Death List Five' umfasst: O-Ren Ishii, Vernita Green, Budd, Elle Driver und wen noch?", lautet sie. Winterscheidt sagt sogar, dass die Figuren aus dem Tarantino-Film "Kill Bill" stammen, schreibt jedoch "Mark Forster" auf, weil er nicht auf die Antwort kommt. Die lautet sehr simpel: "Bill" - und auch das weiß Forster. "Oh Gott, ich bin so dämlich! (...) Ich glaub es nicht! Was ist denn los?", sagt Winterscheidt ungläubig.
Bei der letzten Frage ist dann Musiker Forster klar im Vorteil. Er weiß sofort, auf welchem Album Michael Jacksons Song "Beat it" zum ersten Mal erschien: "Thriller" lautet die richtige Antwort. Joko Winterscheidt tippt auf "Bad" - und verliert so die Sendung.
In der kommenden Woche wird Mark Forster die ProSieben-Show moderieren, Winterscheidt muss als Kandidat antreten. Sein Versagen bei "Wer stiehlt mir die Show?" sorgte jedoch für gute Quoten: Mit 19,3 Prozent Marktanteil bei den 14 bis 49-Jährigen in der Prime Time war es der bisher erfolgreichste Staffelauftakt der Sendung.