Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und mit ihm auch zwölf Monate voller kultureller Highlights und Flops. Zweifelsohne wurde das filmische Segment vor allem von "Barbie" von Greta Gerwig sowie von "Oppenheimer" von Christopher Nolan geprägt, die zeitgleich Mitte Juni in die Kinos kamen und sich ein spektakuläres Rennen um die Einspielergebnisse lieferten.
Nicht nur "Barbenheimer" – diese Filme blieben 2023 im Gedächtnis
Zwar siegte Gerwigs Realverfilmung über die berühmte Barbie-Puppe mit einem weltweiten Einspielergebnis von mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar eindeutig über Nolans Historienthriller (knapp 954 Millionen US-Dollar), dennoch waren für den Erfolg der Filme, neben den Regisseuren, vor allem deren Zusammenspiel und Kontrast von pinker Barbie-Welt sowie düsterer Atomwaffen-Historie ausschlaggebend – Stichwort "Barbenheimer". Doch neben "Barbie" und "Oppenheimer" prägten auch jede Menge weitere Blockbuster die diesjährige Kino- und Streaming-Landschaft.
Neben "Barbie" und "Oppenheimer": Die zehn größten filmischen Highlights des Jahres 2023 zeigt die obige Fotostrecke.
+++ Lesen Sie auch +++
- Dystopische Zukunft: die besten Science-Fiction-Serien auf Netflix, Prime und Co.
- Zum Start in die Adventszeit: Die schönsten Weihnachtsfilme auf Netflix, Prime und Co.
- Gute Laune auf Knopfdruck: Die besten Feel-Good-Serien auf Netflix, Prime und Co.
- Fantasy, Abenteuer, Zauberei: 10 Filme und Serien mit "Harry Potter"-Magie