Anzeige
Anzeige

Der Beckham-Effekt Romeo Beckham verhilft Burberry zu Höhenflügen

Was die Beckhams anfassen, wird meistens zu Gold. So auch die Werbekampagne von Burberry, für die Sohn Romeo modelte. Der kleine Trenchcoat-Romeo spülte ordentlich Geld in die Unternehmenskasse.

Romeo Beckhams Burberry-Kampagne hat dem Modelabel nicht nur reichlich Öffentlichkeit gebracht, sondern sich auch in finanzieller Hinsicht gelohnt. Um satte 13 Prozent konnte das Unternehmen seine Verkäufe steigern, seit der erst zehn Jahre alte Sohn von David und Victoria Beckham das Aushängeschild des Londoner Hauses, berichtet ein Brancheninsider "The Sun".

"Die Beckhams sind Showbiz-Royals. Es ist also keine Überraschung, dass auch Romeos erste Fashion-Werbekampagne ein enormer Erfolg wurde. Mit dem guten Aussehen seines Vaters und Mamas Sinn für Mode ist er das perfekte Model. Andere Marken werden sich darum reißen, ihn unter Vertrag zu nehmen", ist sich der Informant sicher.

Werbung stößt auf "außergewöhnliche Resonanz"

Für die Kampagne posierte Romeo neben dem 20-jährigen Model Cara Delevingne und Edie Campbell, 22, in Trenchcoat und blauem Shirt. Nach Veröffentlichung der Bilder gab es nicht nur Lob. Romeo sei zu jung gewesen, als er für Burberry vor die Kamera trat. Modezeitschriften wie "Vogue" weigerten sich, eigene Kampagnen mit ihm zu starten.

Burberry-Kreativchef Christopher Bailey schwärmte hingegen in den höchsten Tönen vom Beckham-Spross. "Er ist unheimlich lieb, so wohlerzogen", sagte der Modeschöpfer. Laut dem Unternehmen sei die Kampagne auf "außergewöhnliche Resonanz" beim Publikum gestoßen. Der Zehnjährige habe dem Modelabel zu einem "beeindruckenden Start ins Jahr" verholfen.

kave/Bang

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel