Schauspieler George Clooney hat sich vergangene Woche in einem Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen behandeln lassen. Einem Bericht der Rheinischen Post zufolge habe sich der Hollywood-Star von morgens 7.30 Uhr bis nachmittags um 15.30 Uhr im Städtischen Klinikum in Solingen vom Chefarzt der neurochirurgischen Abteilung, Dr. Ralf Buhl, behandeln lassen.
Klinik-Chef Hermann-Josef Bökmann bestätigte dies der Zeitung, sagte aber auch: "Ob Buhl dem prominenten Patienten helfen konnte, weiß ich nicht." Die Behandlung unterliege – ebenso wie die anderer Patienten auch – der ärztlichen Schweigepflicht. Vermutet wird jedoch, dass sich der Schauspieler wegen eines Rückenleidens in der Klinik war, das er sich vor mehreren Jahren bei Dreharbeiten zugezogen hatte.
Unter falschem Namen eingecheckt
Der Hollywoodstar war wohl sehr darauf bedacht gewesen, seinen Besuch in Solingen geheim zu halten. Medienberichten zufolge habe er im Krankenhaus unter anderem Namen eingecheckt. Zuvor soll er am Freitag von Italien nach Düsseldorf geflogen sein, aber auch am Airport ist der prominente Reisende nicht aufgefallen. "Wenn, dann muss er mit einem Privatjet gekommen sein", sagte eine Flughafensprecherin am Montag. "Über den VIP-Bereich der Passagiermaschinen jedenfalls wurde er nicht abgefertigt. Mehr wissen wir nicht."
Auch Klinik-Chef Bökmann habe den prominenten Patienten nicht gesehen. Er vermutet, dass Clooney sich den Arzt in Solingen aufgrund einer Empfehlung ausgesucht hatte.