Geduld zahlt sich aus – im Fall eines Ehepaars aus Glendale im US-Bundesstaat Arizona gilt das sogar wörtlich. Seit 38 Jahren spielen sie regelmäßig im Lotto in der Hoffnung auf einen kleinen oder vielleicht auch etwas größeren Gewinn. Die Hoffnung hat sich jetzt erfüllt – und zwar so, wie es die beiden wahrscheinlich nie erwartet hätten. Das Paar räumte beim elftgrößten Jackpot in der Geschichte der Lotterie "Mega Millions" des Staates Arizona den Hauptgewinn ab.
Der Jackpot lag bei 410 Millionen US-Dollar. Der 70 Jahre alte Mann und seine 63-jährige Ehefrau entschieden sich nach ihrem Gewinn für die Sofortauszahlung – in diesem Fall immerhin noch 320 Millionen Dollar. Nach Abzug der Steuern bleiben für das Paar noch fast 228 Millionen Dollar übrig, umgerechnet etwa 202 Millionen Euro. Die Gewinner möchten gern anonym bleiben, verrieten der Lottogesellschaft aber dennoch, wie es zu dem Mega-Gewinn kam: Sie hatten mit den Zahlen ihrer Geburtstage gespielt und Glück gehabt.
Mega-Gewinn im Lotto: Wahrscheinlichkeit lag bei 1 zu 300 Millionen
Das Los, das ihr Leben verändern wird, hatten sie Anfang Juni in einem kleinen Gemischtwarenladen in ihrer Nähe gekauft. Die Frau des Gewinner-Paares hatte bereits so eine Ahnung: "Ich habe nächsten Monat Geburtstag und meine linke Hand hat schon seit zwei Wochen gejuckt. Das bedeutet, dass ich bald zu Geld komme", zitiert sie der lokale Sender ABC 15.

Mit dem Gewinn wollen sie jetzt zunächst einmal ihre Hypothek abbezahlen, etwas für die Kinder und Enkelkinder beiseite legen, einiges anlegen – und den Rest einfach genießen. "Ich fühle mich erleichtert", sagte der Mann. "Es ist unglaublich zu wissen, dass es nie wieder eine Rechnung geben wird, die wir nicht bezahlen können."
Die Wahrscheinlichkeit für den Gewinn war laut der Lottogesellschaft geringer als 1 zu 300 Millionen. Es handelt sich nach Angaben von Arizona Lottery um den höchsten Gewinn, der in dem Bundesstaat jemals an einen einzigen Spieler ausgezahlt wurde.
Quellen: Arizona Lottery / ABC 15