Anton Yelchins tragischer Tod "Star Trek"-Schauspieler von eigenem Auto erdrückt - Eltern reichen Klage ein

Schauspieler Anton Yelchin kam unter tragischen Umständen ums Leben: Der 27-Jährige wurde von seinem Fahrzeug erfasst und erdrückt. Nun verklagen Yelchins Eltern den Autokonzern.

Die Eltern des im Juni tödlich verunglückten "Star Trek"-Schauspielers Anton Yelchin haben den Jeep-Hersteller Fiat Chrysler verklagt. In ihrer am Dienstag eingereichten Klage warfen sie dem Autoproduzenten vor, für den Tod ihres Sohns verantwortlich zu sein. Der 27-Jährige war am 19. Juni vor seinem Haus von seinem eigenen Jeep erdrückt worden. Später stellte sich heraus, dass für den Unfallwagen-Typ eine Rückrufaktion wegen Problemen mit der Automatikschaltung lief.

Höhe der Schadenersatzforderung bisher unklar

Der auf der Auffahrt geparkte Jeep Grand Cherokee war rückwärts die steile Auffahrt hinabgerollt und hatte Yelchin gegen einen gemauerten Briefkastenpfeiler und einen Sicherheitszaun gequetscht. Victor und Irina Yelchin argumentieren in ihrer Klage, dass die Gangschaltung seines Automatikwagens "einen oder mehrere Mängel bei Design oder Fertigung oder woanders aufwies, die bekannt waren oder hätten bekannt sein müssen". Parallel wollen sie auch gegen den Hersteller der Schaltung klagen."Es ist einfach falsch und gegen die Natur, wenn Eltern ihre Kinder beerdigen müssen", sagte Victor Yelchin vor Journalisten. Die Höhe der Schadenersatzforderung war zunächst unklar. 

Fiat Chrysler (FCA) hatte im April hunderttausende Jeep Grand Cherokee und andere Modelle wegen Problemen mit der Schaltung zurückgerufen. Viele Fahrer nahmen offenbar irrtümlich an, der Wagen sei geparkt, selbst wenn die Automatik-Schaltung in eine andere Position sprang. Da jedoch zunächst keine Lösung für das Problem gefunden wurde, riet der Hersteller den Eigentümern, immer gewissenhaft zu prüfen, dass die Schaltung in der "Park"-Position eingerastet ist.

Der Autokonzern sprach Yelchins Eltern am Dienstag erneut sein Beileid aus, bekräftigte aber gleichzeitig, dass die Ursachen für den Tod des Schauspielers nach wie vor ungeklärt seien.

Anton Yelchin hinterließ kein Testament

Zudem haben die Eltern beantragt, das auf 1,4 Millionen Dollar geschätzte Vermögen ihres Sohnes zu verwalten. Der 27-Jährige hatte kein Testament hinterlassen.

Der 1989 in Russland geborene Yelchin spielte in den neuen "Star-Trek"-Filmen den Charakter des Navigationsoffiziers Pavel Chekov. Auch im neuen Teil der Serie - "Star Trek; Beyond" - ist Yelchin noch zu sehen. Daneben spielte er unter anderem in "Alpha Dog", "Terminator: Die Erlösung" und "Green Room" mit.

jum/AFP/DPA

PRODUKTE & TIPPS