Auf wen sollte man 2015 achten, wer ist im Kommen? Wer kommt auch nach Deutschland, ist im eigenen Land aber schon gut dabei? Eine Auswahl:
Zoe Sugg
Die Bloggerin ist 24 Jahre alt und hat mit ihrem ersten Buch mal eben Literaturstars wie Dan Brown und JK Rowling ausgestochen. "Girl Online", das im Februar in Deutschland erscheint, hat sich in Suggs Heimat Großbritannien schon in der ersten Woche mehr als 78.000 mal verkauft und damit laut Magazin "The Bookseller" einen Rekord für ein Erstlingswerk aufgestellt. Suggs preisgekröntes YouTube-Blog "Zoella" hat mehr als sechs Millionen Follower, denen sie seit 2009 zum Beispiel Mode- und Frisiertipps gibt. Der Verlag Random House hat mit der Bloggerin schon einen Vertrag über ein zweites Buch abgeschlossen.
Zaz
Die französische Sängerin ("Je veux") dürfte sich 2015 als feste Größe auch in Deutschland etablieren. Mit ihrem jüngsten Album "Paris" katapultierte sich die 34-Jährige kurz vor Jahresende direkt auf Platz fünf der deutschen Charts. Trotz musikalischer Klischees von der französischen Hauptstadt präsentiert sie auch Gesangsklassiker jenseits von Edith Piaf. Mit der Übermutter des französischen Chansons wird Zaz oft wegen ihrer Stimme verglichen.
Ariana Grande
Sie veröffentlichte zwei US-Nummer-Eins-Alben in einem Jahr und landete mit dem vier Millionen Mal verkauften "Problem" einen der Sommerhits des Jahres. Die in Boca Raton geborene 21-jährige Schauspielerin und Sängerin wird auch 2015 sicher ein Thema bleiben. Zum Beispiel, weil ihr zweites Album "My Everything" als Pop-Album des Jahres bei den Grammys nominiert ist. Es wäre ein neuer Höhepunkt für Grandes bisher unaufhaltsamen Aufstieg. Mit 15 stand das Mädchen mit den italienischen Wurzeln zum ersten Mal im Broadway-Musical "13" auf der Bühne, es folgten die TV-Serien "Victorious" und "Sam & Cat" auf dem Kindersender Nickelodeon, schließlich der Einstieg in die Popkarriere.
Jack O'Connell
Als "Newcomer" steht der 24-jährige Brite in Hollywood recht entspannt auf der Bühne. Bei der Auszeichnung mit dem "New Hollywood Award" zum Nachwuchsstar schäkerte O'Connell charmant mit Angelina Jolie. Nicht nur Jolie schwärmt von dem Talent des jungen Briten aus der Arbeiterstadt Derby, der früh die Schule abbrach und eigentlich Fußballspieler oder Soldat werden wollte. Mit 16 gab er sein Filmdebüt mit dem Skinhead-Drama "This Is England - Ende einer Kindheit". Neben "Unbroken" begeistert er derzeit die Kritiker in "Starred Up" und dem Nordirland-Thriller "'71". 2015 ist O'Connell in dem Kostümfilm "Tulip Fever" neben Christoph Waltz und Judi Dench im Kino zu sehen.
Kwabs
"Ich singe. Ich bin braun. Mein Gesicht ist ein bisschen schief. Ich mag Suppe." So beschreibt Kwabena Adjepong alias Kwabs sich selbst auf Twitter. Die Briten verbinden mit dem Londoner Sänger schon jetzt viel mehr als das: Eine Soul-Stimme, die Gänsehaut macht, musikalische Vielfalt mit Funkeinflüssen und zuletzt die Single "Walk", die international auch ordentliche Charts-Positionen erreichte. Als Newcomer und "nächstes großes Ding" wird der Mittzwanziger schon länger gehandelt, mit dem Debütalbum, das 2015 erscheint, dürfte der Durchbruch dann gelingen. Ein Datum steht noch nicht fest für die Veröffentlichung.