Golden Globes Keine Eigen-PR? So erklärt Barbara Meier ihre Kleiderwahl

Barbara Meier kam im farbenfrohen Blumenkleid
Für viele ein Fauxpas: Statt in schwarz (wie fast alle anderen Gäste bei den Golden Globes) kam Model Barbara Meier in einem farbenfrohen Blumenkleid zu der Preisverleihung. 
© Picture Alliance / Picture Alliance
Weil sie als eine von wenigen kein schwarz trug, fiel Model Barbara Meier bei den Golden Globes ziemlich auf - und erntete einen Shitstorm im Netz. Dem stern gegenüber erklärt sich das Model. 

Um Solidarität mit den Opfern von sexueller Gewalt auszudrücken und auf die "Time’s Up"-Initiative aufmerksam zu machen, wählten (fast) alle Stars schwarze Roben und Anzüge für ihren Auftritt bei den diesjährigen Golden Globes. Ein Zeichen, das nicht nur visuell eindrucksvoll war, sondern die anhaltende Debatte um Machtmissbrauch und sexuelle Belästigung ins Zentrum rückte. Drei Frauen wurden allerdings zu Außenseitern: Model Barbara Meier (in einer Kreation von Designerin Eva Poleschinski), Schauspielerin Blanca Blanco und die Präsidentin der Hollywood Foreign Press Association, Meher Tatna, erschienen in farbenfrohen Kreationen. Meher Tatna erklärte ihre Wahl mit ihrer indischen Herkunft: "Es ist eine kulturelle Sache. Wenn du etwas feierst, trägst du kein Schwarz", sagte sie "Entertainment Tonight".

Auf Instagram erklärt Barbara Meier ihre Kleiderwahl 

Auf Instagram erklärte Barbara Meier ihre umstrittene Entscheidung: "Wenn wir wollen, dass heute die Golden Globes der starken Frauen sind, die für ihre Rechte kämpfen, ist es in meinen Augen der falsche Weg, sich nicht mehr körperbetont anzuziehen und uns die Freude am Ausdruck unserer Persönlichkeit durch Mode zu nehmen", schrieb die 31-Jährige unter ihr Posting. "Wenn wir das einschränken, weil sich einige Männer nicht unter Kontrolle haben, ist das in meinen Augen ein Rückschritt."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Ziemlich unsensibel, fanden einige Fans und ließen ihrem Ärger in der Kommentarspalte freien Lauf: "Solidarität heißt das Schlüsselwort und du stehst für Ignoranz und Egoismus", schrieb eine Nutzerin, eine andere sagte: "Da hat wohl jemand den Sinn nicht verstanden". Wiederum andere warfen der "Germany’s Next Topmodel"-Gewinnerin von 2007 vor, mit ihrer Kleiderwahl nur Aufmerksamkeit erhaschen zu wollen. "Da macht jemand auf sich aufmerksam auf der Welle einer Bewegung. Richtig gute PR Masche", schrieb ein aufgebrachter Nutzer. 

Dem Model tut es leid

Tatsächlich ging es den Hollywood-Stars darum, mit der Farbe Schwarz Einigkeit zu beweisen im Kampf gegen die ungerechten Machtverhältnisse in Hollywood und gleichzeitig ein Zeichen gegen sexuelle Gewalt auf der ganzen Welt zu setzen. Dabei war nur die Farbe vorgegeben, jedoch nicht der Schnitt oder Stil des Outfits. Laut Management war Meier von der Diskussion im Internet überrascht: "Barbara Meier hat nie beabsichtigt, jemanden mit ihrer Kleiderwahl zu verletzen. Es war keineswegs als Affront gedacht. Viele der Gäste, mit denen Barbara sich am Abend unterhalten hat, haben ihr Komplimente für ihr Kleid gemacht. Das Anliegen der "Time’s Up"-Initiative ist Barbara viel zu wichtig, als dass sie es für ihre eigenen PR-Zwecke nutzen würde", äußerte sich ihr Sprecher gegenüber dem stern

ls

PRODUKTE & TIPPS