
Ende April 2021 besuchte die fürstliche Familie das Rennen der Formel E in Monaco. Charlènes Haare waren zwar auf der linken Seite wieder nachgewachsen, aber die Gesamtlänge ist kürzer. Ihr Gesichtsausdruck sprach bei dieser Veranstaltung Bände.
Wenig später reiste die Fürstin nach Südafrika, um sich dort gegen die Jagd auf Nashörner (wegen ihres Elfenbeins) einzusetzen. Während des Trips infizierte sie sich mit einer Hals-Nasen-Ohren-Infektion. Es war der Beginn einer monatelangen Krankheitsgeschichte, aufgrund derer Charlène das Land laut Palast nicht verlassen konnte. Zwischenzeitlich gab es Spekulationen, sie wolle Südafrika nicht verlassen, da es in der Ehe nicht gut laufe. Dem widersprach der Fürst jedoch in den Medien. Im November 2021 kehrte Charlène schließlich ins Fürstentum zurück – um wenige Stunden später das Land wieder in Richtung einer Rehaklinik zu verlassen.
Wenig später reiste die Fürstin nach Südafrika, um sich dort gegen die Jagd auf Nashörner (wegen ihres Elfenbeins) einzusetzen. Während des Trips infizierte sie sich mit einer Hals-Nasen-Ohren-Infektion. Es war der Beginn einer monatelangen Krankheitsgeschichte, aufgrund derer Charlène das Land laut Palast nicht verlassen konnte. Zwischenzeitlich gab es Spekulationen, sie wolle Südafrika nicht verlassen, da es in der Ehe nicht gut laufe. Dem widersprach der Fürst jedoch in den Medien. Im November 2021 kehrte Charlène schließlich ins Fürstentum zurück – um wenige Stunden später das Land wieder in Richtung einer Rehaklinik zu verlassen.
© PanoramiC / Imago Images