Georg Stefan Troller TV-Journalist mit 103 Jahren gestorben

Georg Stefan Troller ist am 27. September in Paris gestorben.
Georg Stefan Troller ist am 27. September in Paris gestorben.
© imago images/Matthias Reichelt
Georg Stefan Troller hat jahrzehntelang den Deutschen ihr Nachbarland Frankreich erklärt. Nun ist der TV-Reporter mit 103 Jahren gestorben.

Der aus Österreich stammende Autor und Filmemacher Georg Stefan Troller (1921-2025) ist am Samstagmorgen im Alter von 103 Jahren in Paris gestorben. Das berichtete "Welt" unter Berufung auf seine Familie. Troller gilt als "Jahrhundertjournalist", der den Deutschen mehr als 50 Jahre lang Frankreich erklärte. Mit dem "Pariser Journal" (1962-1971), als Korrespondent in der französischen Hauptstadt und mit vielen TV-Porträts wurde er zur Journalistenlegende.

Vor den Nazis geflohen

Georg Stefan Troller wurde am 10. Dezember 1921 in Wien geboren. Der Sohn eines jüdischen Pelzhändlers machte zunächst eine Lehre zum Buchhändler. Mit 16 Jahren musste er vor den Nazis fliehen. Erst kam er in die Tschechoslowakei, 1938 nach Frankreich, 1941 in die USA. Dort wurde er zwei Jahre später zum Kriegsdienst eingezogen, half bei der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau und wurde zur Vernehmung deutscher Kriegsgefangener eingesetzt.

Nach dem Kriegsende studierte er Anglistik und Theaterwissenschaft in den USA, kehrte aber wieder nach Europa zurück. Ab 1949 lebte er in Paris und wurde mit seiner Arbeit als Fernsehreporter bekannt. Er drehte rund 170 Filme, war für die ARD und das ZDF Korrespondent, traf unter anderem Charles de Gaulle oder Alain Delon und veröffentlichte auch mehrere Bücher.

"Heimat ist da, wo man Kind war"

In all den Frankreich-Jahren hat er seine Herkunft jedoch nie vergessen. "Heimat ist da, wo man Kind war. Eine neue Heimat gibt es nicht", sagte Troller in einem Interview mit dem österreichischen "Kurier". "Ich habe Österreich nie verleugnet. Ich war diesem Österreich unendlich dankbar, dass es mir diese Kindheit mit totaler Hingabe und Liebe an dieses Land gegeben hat. Wir haben dieses Österreich geliebt."

SpotOnNews

PRODUKTE & TIPPS