Star aus "Aliens" Schauspiel-Legende Harry Dean Stanton ist tot

Harry Dean Stanton in Aliens
Harry Dean Stanton war der Star von "Paris, Texas" und "Aliens".
© ©20thCentFox/Courtesy Everett Co/Picture-Alliance / Picture Alliance
Er war der Star von Klassikern wie "Paris, Texas" und "Aliens", jetzt ist Harry Dean Stanton im Alter von 91 Jahren  gestorben. Trotz seines hohen Alters war Stanton weiter als Schauspieler aktiv: Sein letzter Film kommt bald ins Kino.

Er war der Star in Wim Wenders' Roadmovie "Paris, Texas": Nun ist der US-Schauspieler Harry Dean Stanton tot. Er starb am Freitag (Ortszeit) im Alter von 91 Jahren in einem Krankenhaus in Los Angeles, wie sein Agent mitteilte.

Stanton spielte im Laufe seines Lebens in rund 250 Filmen mit, häufig verkörperte er Außenseiter und Gangster. Der Regisseur David Lynch, mit dem Stanton zuletzt gedreht hatte, würdigte ihn als "großartigen Schauspieler und fantastischen Menschen". Lynch fügte hinzu: "Ein Großer ist von uns gegangen." Ihr gemeinsamer Film "Lucky" kommt in Kürze in den USA in die Kinos und läuft ab dem Jahresende auch in Europa. Darin spielt Stanton einen gealterten Atheisten, der sich auf eine spirituelle Reise begibt.

"Die Definition der Coolness"

Stantons dunkle Augen und sein vom Leben gezeichnetes Gesicht prädestinierten ihn für Rollen eines Anti-Helden. In Wenders' "Paris, Texas" von 1984 spielt er einen Vater, der an Gedächtnisverlust leidet und nach langem Herumirren in der Wüste zurück in die Stadt findet. Der Film gewann in Cannes die Goldene Palme. Daneben spielte Stanton viele Nebenrollen in Western und Mafia-Filmen.

Er arbeitete mit großen Regisseuren wie Martin Scorsese und Francis Ford Coppola zusammen und war mit Schauspielern wie Jack Nicholson und Sean Penn befreundet. Auch für junge Menschen war er ein Idol. Die Schauspielerin Olivia Wilde schrieb auf Twitter: "Harry Dean Stanton war die Definition der Coolness."

stern Logo
stern Logo
Olivia Wilde im Interview
AFP
mma

PRODUKTE & TIPPS