Reiferes Alter Jane Fonda: Sportlich zu bleiben, ist wichtig, wenn du Sex mit über 50 willst

Jane Fonda
Jane Fonda spricht Klartext über Sex im reiferen Alter.
© Valery HACHE / AFP
Jane Fonda ist seit 64 Jahren im Showgeschäft, doch das merkt man der Schauspielerin nicht an. Mit 85 Jahren fühlt sie sich wohl wie nie, auch, weil sie fit geblieben ist.

Im Mai sah man die Schauspielerin Jane Fonda zuletzt auf dem roten Teppich bei den Filmfestspielen in Cannes. Mit ihren 85 Jahren wirkt sie fröhlich und gut in Form, ihr Alter merkt man der Hollywood-Ikone nicht an. 

Eine 85-jährige Frau danach zu fragen, in welchem Jahrzehnt ihres Lebens sie sich am wohlsten fühlte, ist schwierig – doch das Magazin "The Telegraph" tat es und die Schauspielerin kam ins Überlegen. Nach einer Weile des Nachdenkens konnte sie die Frage beantworten: "Jetzt! Ich fühle mich jetzt am besten. Ist das komisch? Ich bin... wie alt bin ich? Fünfundachtzig? Eigentlich geht es mir im Moment gut. Und das schon seit geraumer Zeit."

Eine schöne Antwort, wenn man auf ein langes und erfülltes Leben zurückschaut und sich auf das Jetzt bezieht und nicht vergangenen Momenten hinterhertrauert. Die reife Schauspielerin Fonda arbeitet auch im hohen Alter noch an Erfolgsformaten wie der Netflix-Serie "Grace & Frankie", in der sie gemeinsam mit Lily Tomlin die Hauptrolle spielt. 

Mit gehobenen Alter hat Jane Fonda, die sich vor langer Zeit einem Facelifting unterzogen hatte, keine Lust mehr, sich die Haare zu färben. Im Interview sagt sie auch, dass sie es nicht vermisst: "Nicht für eine Sekunde. Es ist so teuer, sich die Haare färben zu lassen, es dauert Stunden und auf dem Kopf befinden sich all die Chemikalien. Also ich bin sehr dankbar, dass ich das nicht mehr mache. Ich denke, meine Haare sind wirklich gut geworden. Wenn man zu Grau wechselt, weiß man nie, ob es ein guter Grauton sein wird, aber ich hatte Glück." Mascara und ein Lippenstift gehören aber weiterhin zu Fondas Beauty-Routine. 

Jane Fonda ist auch bekannt daür, neben ihrer herausragenden schauspielerischen Leistung, Klartext zu sprechen. Über die Outfits auf dem roten Teppich schimpft sie, dass die Kleider eng, die Schuhe unbequem und eine Menge formende Unterwäsche im Spiel sei. Doch alle das macht die 85-Jährige nicht mehr mit: "Ich mag es nicht, mich für irgendetwas zu verkleiden. Speziell nicht für Cannes. Ich möchte es bequem haben und was man anziehen muss, um über den roten Teppich zu laufen, ist normalerweise nicht sehr bequem. Deine Füße tun weh. Dein Rücken tut weh. Man trägt eine Menge Spanx. Wenn man älter wird, kann man keine High Heels mehr tragen – man kann darin umfallen. Die Jungen tragen hohe Absätze, das sieht gut aus. Das hab ich damals auch getan. Aber jetzt nicht mehr."

Die "Grace"-Darstellerin achtet im reiferen Alter, aber nicht nur darauf, dass sie es bequem hat. Gewisse Dinge wie Sport sind nach wie vor für die einstige Aerobic-Legende unabdingbar. Sie verfolgt einen "Drei-Punkte-Plan": "Erstens, man muss stark bleiben, das heißt, man muss Widerstand bekämpfen, sei es mit Gummibändern oder Gewichten, um die Muskulatur zu trainieren und das schont die Knochen." Das Zweite ist Cardio-Fitness. "Man muss sein Herz stärken, damit man die Treppen hinaufgehen kann, ohne außer Atem zu geraten. Die dritte Säule ist Flexibilität. "Man muss flexibel bleiben. Vor allem, wenn man mit über 50 weiterhin Sex haben möchte. Man muss doch in der Lage sein, die Beine über den Kopf zu kriegen, oder? Das kann ich immer noch."

PRODUKTE & TIPPS