
10. Die angeblich teuerste deutsche Scheidung: Thomas und Thea Gottschalk (2024)
Scheidungssumme: Geschätzt 40 bis 50 Millionen Euro
Am 7. Mai 2024 wurde die Scheidung von Thomas Gottschalk und seiner Frau Thea nach 48 Jahren Ehe vor dem Amtsgericht München vollzogen – der Termin dauerte nur zwölf Minuten. Das Paar hatte sich bereits 2019 getrennt; im selben Jahr machte Gottschalk seine neue Beziehung zu Karina Mroß öffentlich. Als Gründe für die Trennung wurden in den Medien der Brand der Familienvilla in Malibu 2018 sowie Gottschalks neue Partnerschaft genannt.
Besonderheiten: Bereits 1991 hatten Thomas und Thea Gottschalk einen Ehevertrag mit Gütertrennung abgeschlossen. Die Scheidung verlief einvernehmlich und wurde von beiden mit Humor kommentiert: Thea Gottschalk erschien ganz in Weiß zum Termin, beide verließen das Gericht gut gelaunt und teilten sich mit ihren Anwälten ein Taxi. Thea wohnt weiterhin in Malibu, während Thomas Gottschlak mit Karina Mroß in Bayern lebt. Über die genaue Höhe der Scheidungsabfindung gibt es keine offiziellen Angaben; Medienberichte schätzen die Summe auf 40 bis 50 Millionen Euro, inklusive Barvermögen und Immobilienbesitz in New York und Berlin.
Am 7. Mai 2024 wurde die Scheidung von Thomas Gottschalk und seiner Frau Thea nach 48 Jahren Ehe vor dem Amtsgericht München vollzogen – der Termin dauerte nur zwölf Minuten. Das Paar hatte sich bereits 2019 getrennt; im selben Jahr machte Gottschalk seine neue Beziehung zu Karina Mroß öffentlich. Als Gründe für die Trennung wurden in den Medien der Brand der Familienvilla in Malibu 2018 sowie Gottschalks neue Partnerschaft genannt.
Besonderheiten: Bereits 1991 hatten Thomas und Thea Gottschalk einen Ehevertrag mit Gütertrennung abgeschlossen. Die Scheidung verlief einvernehmlich und wurde von beiden mit Humor kommentiert: Thea Gottschalk erschien ganz in Weiß zum Termin, beide verließen das Gericht gut gelaunt und teilten sich mit ihren Anwälten ein Taxi. Thea wohnt weiterhin in Malibu, während Thomas Gottschlak mit Karina Mroß in Bayern lebt. Über die genaue Höhe der Scheidungsabfindung gibt es keine offiziellen Angaben; Medienberichte schätzen die Summe auf 40 bis 50 Millionen Euro, inklusive Barvermögen und Immobilienbesitz in New York und Berlin.
© Eckehard Schulz