Der amerikanische Talkshow-Moderator Jerry Springer ist tot. Er starb im Alter von 79 Jahren, wie seine Sprecherin Linda Shafran der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag bestätigte. Der lokale TV-Sender "WLWT5" zitierte eine Stellungnahme der Familie. Demnach war der ehemalige Bürgermeister der Stadt Cincinnati am Donnerstag nach "kurzer Krankheit" friedlich in seinem Haus in der Nähe der Metropole Chicago gestorben.
Das Promi-Portal "TMZ" berichtete unter Berufung auf anonyme Quellen weiter, bei Springer sei vor einigen Monaten Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert worden. Auch andere US-Medien berichteten vom Tod des Moderatoren mit deutsch-jüdischen Wurzeln.
Bei Jerry Springer gingen Zuhälter aufeinander los
Springer hatte seine berühmte Show von 1991 bis zu ihrer Einstellung 2018 ganze 27 Jahre lang moderiert. In den Folgen ging es hauptsächlich um Familien- und Ehestreit, Untreue und Beleidigungen. Dabei wurden die Konflikte von Springer stets sorgfältig angeheizt, bis die Kontrahenten nach vielen Flüchen und Vulgaritäten häufig körperlich aufeinander losgingen und von Sicherheitspersonal getrennt wurden.
Die Show erreichte in den USA Ende der 90er Jahre Rekord-Einschaltquoten und hatte zeitweise mehr Zuschauer als die legendäre Talkshow "Oprah" von Oprah Winfrey. Einige Episoden wurden Kult, wie etwa eine Folge, in der sich Zuhälter eine minutenlange Prügelei lieferten. Die Sendung wurde Teil der englischsprachigen Populärkultur und mit dem Musical "Jerry Springer: The Opera" geehrt.
Vor seiner Karriere als Moderator war Springer politisch aktiv gewesen. In den 70er Jahren war er kurzzeitig Bürgermeister von Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio. Geboren wurde Springer in London als Sohn deutsch-jüdischer Eltern. Seine Familie wanderte von Großbritannien in die USA aus, als er ein Kind war.
Aus "Spaß" wurde Ernst
In Deutschland war Springer vor über 20 Jahren bekannt geworden, nachdem ein in Florida lebender Deutscher seine Ex-Frau nach einem gemeinsamen Auftritt in der Springer-Show ermordet hatte. Wenige Stunden nach der Ausstrahlung der Sendung im Juli 2000 war die Leiche der Frau gefunden worden.