"Da ich in einem Alter bin, in dem andere schon lange Rentner sind, habe ich auch mir gesagt: Irgendwann ist mal gut." Mit diesen Worten hatte Jürgen Drews (80) im Sommer 2022 in der Show "Die große Schlagerstrandparty 2022 - Es geht wieder los!" in einem Einspieler das Ende seiner großen Karriere angekündigt. Im Jahr zuvor hatte er bekannt gemacht, an der Nervenkrankheit Polyneuropathie erkrankt zu sein. Er zog sich später nach einem letzten Live-Konzert und einer Abschiedsshow größtenteils aus der Öffentlichkeit zurück. Der "König von Mallorca" kann die Bühne aber offenbar nicht so ganz hinter sich lassen.
Zwei Schlagerlegenden treten gemeinsam auf
Mit seinen 80 Jahren war Drews zuletzt mehrfach wieder zu sehen. Für einen besonderen Kollegen kehrte er gerade auf die große Bühne zurück. In der voraufgezeichneten "Giovanni Zarrella Show", die am 20. September ausgestrahlt wurde, trat Drews auf, um mit weiteren Stars seinen Kollegen Howard Carpendale (79) zu ehren.
"Es treffen sich zwei Legenden auf dieser Bühne", kündigte Zarrella den Auftritt an. Drews und Carpendale performten als Duo den Song "Es war alles am besten" - ein bewegender Auftritt zweier Sänger, die in den vergangenen Dekaden nicht aus der deutschen Musiklandschaft wegzudenken waren. "Wir beide sind nicht mehr die Jüngsten", stellte Carpendale nach dem Lied fest und erinnerte sich an das erste Mal, dass er Drews Ende der 1960er-Jahre gesehen habe. Er wünsche ihm "nur die beste Gesundheit". Zarrella schwärmte von einem "der schönsten Momente der TV-Geschichte".
Jürgen Drews wieder auf Mallorca
Schon kurz zuvor war Drews auch auf ProSieben zu sehen. Heidi Klum (52) hatte erstmals zu einer im TV gezeigten Pre-Oktoberfest-Party geladen. Beim "HeidiFest" machte das Model es sich neben Drews vor der Eröffnung der Wiesn in seinem ikonischen "Bett im Kornfeld" gemütlich. Zahlreiche andere Größen der deutschen Musikbranche traten im Rahmen der Sendung ebenso im Münchner Hofbräuhaus auf, darunter auch Carpendale.
Und wenn man schon mal in der bayerischen Landeshauptstadt ist, dann lässt man sich auch das echte Oktoberfest nicht entgehen. Mit seiner Ehefrau Ramona (52) und Tochter Joelina (29) besuchte der Schlagerstar dann die offizielle Wiesn-Eröffnung am Samstag. Und für seine Tochter kehrt der Sänger auch nach Malle zurück.
Noch lange kein Comeback
Laut eines Berichts der "Bild"-Zeitung möchte Joelina Drews am 27. September ihren 30. Geburtstag auf Mallorca groß feiern. Jürgen Drews war lange nicht mehr vor Ort. "Ich wurde von Corona ausgebremst, und die Ruhe zu Hause tat mir so gut, dass ich es dabei belassen habe. Ich habe die Auftritte einfach auslaufen lassen - ohne großes Abschiedsgetöse", sagte er kürzlich dem Blatt. Seine Tochter habe sich gewünscht, dass ihre Eltern dabei sind - und das werden sie laut Drews, der auf Joelina sehr stolz sei, auch.
Jürgen Drews erklärte in diesem Rahmen aber, dass sich die Fans nun keine große Rückkehr erhoffen sollen. "Ich habe mich ganz gut gehalten. Ich kenne keinen Stress mehr", sagte der Sänger. "Aber wenn ich Lust habe, stecke ich hier und da meine Nase mal rein. Das heißt aber nicht, dass ich jetzt ein Comeback mache." Und er werde "jetzt nicht anfangen, wieder Konzerte zu geben. Das würde ich ehrlicherweise auch körperlich nicht mehr durchstehen."
Neues Album im Oktober
Voraussichtlich Ende Oktober soll zudem ein neues Album von Drews erscheinen, aus dem die erste Single kürzlich veröffentlicht wurde - eine Neufassung von "König von Mallorca" zusammen mit Jens "Knossi" Knossalla (39). Auf der Platte mit dem Titel "80 Jahre König von Mallorca" werden auch weitere Kollaborationen zu finden sein. Seinen Überhit "Ein Bett im Kornfeld" hat Drews etwa mit Tochter Joelina neu eingesungen.