Britische Band Frontmann von The Prodigy: Keith Flint mit 49 Jahren gestorben

Keith Flint, der Frontman der britischen Band "The Prodigy", steht beim Vieilles Charrues Festival 2015 auf der Bühne
Keith Flint, der Frontman der britischen Band "The Prodigy", steht beim Vieilles Charrues Festival 2015 auf der Bühne
© Hugo Marie / EPA / DPA
Keith Flint, der Frontmann und Sänger der britischen Band The Prodigy, ist tot aufgefunden worden. Er wurde 49 Jahre alt. 

Der Frontmann der britischen Elektronik-Band The Prodigy, Keith Flint, ist tot. Das bestätigte die Band am Montag. "Zutiefst geschockt und mit Traurigkeit bestätigen wir den Tod unseres Bruders und Freundes Keith Flint", teilte The Prodigy per Twitter mit. 

Die Polizei in der englischen Grafschaft Essex hatte zuvor mitgeteilt, ein 49-Jähriger Mann sei am Morgen leblos in seinem Haus gefunden worden. Berichten zufolge soll es sich dabei um Flint handeln. Zur Todesursache äußerte sich die Polizei zunächst nicht. Von einem Verbrechen wird aber nicht ausgegangen.

Auf der offiziellen Instagram-Seite von The Prodigy hat sich inzwischen Bandmitglied Liam Howlett geäußert: "Die Nachricht ist wahr, ich kann nicht glauben, dass ich das sagen muss, aber unser Bruder Keith hat am Wochenende Suizid begangen. Ich bin geschockt, verdammt wütend, verwirrt und mein Herz ist gebrochen ... r.i.p Bruder Liam."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

The Prodigy entstammte der Szene der illegalen Rave-Partys in London und kreierte eine einzigartige Mischung verschiedener Musikstile.

Ihre größten Erfolge feierte die Gruppe in den 90er-Jahren mit Songs wie "Firestarter" und "Breathe" und dem skandalträchtigen "Smack My Bitch Up". Flints Markenzeichen waren seine zu Hörnern gestylten Haare, schwarz geschminkten Augenhöhlen und exzentrischen Tanzeinlagen, die für ein minderjähriges Publikum anfangs als zu furchteinflößend eingestuft wurden. Die Musikvideos von The Prodigy wurden von einigen TV-Sendern in Großbritannien daher zunächst nur am späten Abend ausgestrahlt. 

Ed Simons von dem Elektronik-Duo Chemical Brothers zeigte sich betroffen vom Tod Flints. "Mein Gott, so traurig von Keith Flint zu hören", schrieb Simons auf Twitter. "Großartiger Mann."

Sie haben selbst suizidale Gedanken?

Zu jeder Lebenslage und rund um die Uhr bietet die Telefonseelsorge anonym und kostenlos ein offenes Ohr und Beratung unter Telefon: (0800) 1110111 und (0800) 1110222. Auch eine Beratung über E-Mail ist möglich.
Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention. Weitere Informationen

SpotOnNews · DPA
ivi

PRODUKTE & TIPPS