Schimpansen-Vergleich Nach rassistischem Tweet zum Royal Baby: BBC feuert Moderator

Danny Baker, Herzogin Meghan, Prinz Harry, Archie Harrison
Danny Baker wurde für seinen rassistischen Tweet über Herzogin Meghan, Prinz Harry und das Royal Baby, Archie Harrison, gefeuert
© Dominic Lipinski/Pool / AFP / Picture Alliance
Schneller - und besser - hätte die BBC wohl nicht reagieren können: Nach einem rassistischem Tweet von einem ihrer Moderatoren zu Baby Sussex reagierten sie mit einer Kündigung. Was war passiert?

Ganz England - und der Rest der Welt - freuen sich mit Herzogin Meghan und Prinz Harry über die Geburt ihres Sohnes, Archie Harrison. Doch die Geburt des kleinen Jungen bringt leider erneut abgrundtief niederträchtige Seiten der Gesellschaft zum Vorschein. Es ist nicht das erste Mal, dass es rassistische Reaktionen auf die neue Herzogin von Sussex, Meghan Markle, gegeben hat (wie Sie hier und hier nachlesen können). Kurz nach der Geburt des kleinen Royals sorgte ein schlimmer Tweet für Empörung - und eine fristlose Kündigung. Was war passiert?

Nach Präsentation von Baby Sussex: Radiomoderator wegen Rassismus gefeuert

Am Mittwochabend, kurz nach der Präsentation von Archie Harrison Mountbatten-Windsor, sendete der britische BBC 5-Radiomoderator Danny Baker einen Tweet raus, der rassistischer kaum sein könnte. "Royal baby leaves hospital" ("Das Royal Baby verlässt das Krankenhaus") schrieb er zu einem Bild eines Ehepaares, das einen Schimpansen mit Gehstock, Hut und Jacke an der Hand hält und mit dem Tier eine Treppe hinunter geht. Das Foto und der Satz wurden von vielen als rassistische Anspielung auf die afro-amerikanischen Wurzeln von Meghan gedeutet. Dem Radiomoderator folgen auf dem Kurznachrichtendienst über 500.000 Menschen, darunter Prominente wie J.K. Rowling, James Corden und Ex-Fußballer Gary Lineker. 

Danny Baker verteidigt sich

Bereits wenige Minuten, nachdem er das Foto gepostet hatte, häuften sich darunter Kommentare von Nutzern, die ihn auf den rassistischen Ton des Tweets aufmerksam machten. Bakers Arbeitgeber reagierte umgehend. Ein Sprecher bezeichnete den Beitrag als "gravierende Fehleinschätzung", die gegen die Werte der BBC verstoße. Baker wurde von seiner sonntäglichen Wochenshow gefeuert. Das bestätigte er ebenfalls auf Twitter. "Wurde gerade von BBC 5 gefeuert. Fürs Protokoll - es war rote Soße. Immer", schrieb er dort in Anspielung auf ein Spiel, das er immer in der Sendung gespielt hatte. Darin hatte er Anrufer gebeten, zu raten, welche Soße der prominente Gast der aktuellen Sendung auf sein Sandwich tun würde - rote, braune oder gar keine Soße.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

In einem anderen Tweet regte sich Baker über seine Kündigung auf. Diese sei ein Zeichen "aufgeblasener Fake-Ernsthaftigkeit" und der Sender hätte nicht verstanden, dass er den Tweet nicht rassistisch gemeint hätte. Nur ein "kranker Geist" würde das Bild so einschätzen. "Sorry, dass mein Scherzbild von dem kleinen Kerl im vornehmen Anzug so manche Menschen aufgeregt hat. Das wäre mir nie in den Sinn gekommen, weil, nun ja, mein Geist ist nicht krank", schrieb er. Das Bild hat er mittlerweile gelöscht. 

Man kann nur hoffen, dass derlei Nachrichten Meghan und Harry - sowie ihren neugeborenen Sohn - nicht erreichen werden. 

Quelle: DPA / BBC News

ls

PRODUKTE & TIPPS