Oscar beschert ihm einen glänzenden Abgang: Star-Designer Tom Ford konnte mit dem "Siegerkleid" für Preisträgerin Charlize Theron vor seinem Weggang von Italiens Top-Label Gucci noch einmal auftrumpfen. Der mit Kristallen bestickte Entwurf aus puderfarbenem Seidenchiffon gab den Ton für die Mode der diesjährigen Preisverleihung an. Glanz stach Farbe, und ein schimmernder Teint war das wichtigste Accessoire. In dem extra für diesen Anlass entworfenen Gucci-Kleid zeigte Theron dank zarter Träger und eines rasanten Rückenausschnitts viel goldgebräunte Haut. Offenes, in Wellen gelegtes kinnlanges Haar und Hänge-Ohrringe ergänzten den Look.
Pastell-Töne dominieren
Weiß, Creme, Rosé und Haut dominierten bei den Kleidern. Das Understatement in der Farbgebung wurde durch hochelegante Schnitte, Satin und Paillettenglitzer ausgeglichen. Auffallend war auch die durchgängige Taillenbetonung - schon ein Gramm zu viel konnte den Gesamteindruck vernichten. Die eigentlich schlanke Preisträgerin Renée Zellweger etwa ähnelte in ihrem cremefarbenen Dress mit Sanduhrsilhouette und riesiger Schleife einer garnierten Praline - gut, dass ihr edles Halsband etwas ablenkte.
Traumschön dagegen präsentierte sich Angelina Jolie im elfenbeinfarbenen Neckholder-Kleid mit tiefem Ausschnitt. Um den Hals trug die Schauspielerin mehrere schmale Ketten. Ansonsten war eher wenig Halsschmuck zu sehen, stattdessen gab es lange Ohrringe, die unter offenen Haarmähnen hervorklimperten. Die Riege heller Eleganz wurde ergänzt durch das hautfarbene Versace-Kleid mit Paillettenmuster von Naomi Watts, das roséfarbene Lagenkleid von Holly Hunter und das Satinkleid in Messing von Julia Roberts. Hochgeschlitzt und langfließend sollte der Entwurf von Giorgio Armani an den Stil des Hollywood-Stars Katharine Hepburn erinnern.
Gegen den Strom
Kontrapunkt zur weißen Welle: Liv Tylers ärmelloser Dress in Schwarz. Ergänzt durch einen schmalen Seidenschal machte er die Schauspielerin zur perfekten Botschafterin für die Couture-Marke Givenchy, mit der sie einen Werbevertrag hat. Catherine Zeta-Jones kam in leuchtendem Rot mit floralem Muster und zeigte in diesem Versace-Kleid viel schimmernde Haut. Diane Keaton klinkte sich im Damensmoking und mit Melone auf dem Kopf aus dem Robenrausch aus.
Bei den Herren beherrschten Smokings oder dunkle Anzüge das Bild. Regisseur Peter Jackson hatte sich zwar eine Krawatte umgehängt und einen dunklen Anzug angezogen, verhehlte mit verwuschelten Haaren und knittrigem Hemd sein offenkundiges Desinteresse an Mode aber nicht. Top-gekleidet zeigte sich hingegen Johnny Depp im Ein-Knopf-Smoking von Armani, weißem Hemd mit modisch großem Kragen und kleiner Fliege. Adrien Brody wirkte im Nadelstreifen-Anzug von Zegna wie ein Dandy der 30er Jahre.
Während die männlichen Stars italienischen Designern den Vorzug gaben, entschieden sich ihre Kolleginnen auffallend häufig für amerikanische Modemacher. Marc Jacobs, Carolina Herrera, und Oscar de la Renta hießen die Favoriten. Und natürlich Tom Ford, der neben Theron auch noch Susan Sarandon zu höchster Eleganz verhalf.