Am vergangenen Freitag feierte Europas Hochadel den 18. Geburtstag von Norwegens Erbprinzessin Ingrid Alexandra nach. Knapp fünf Monate nach dem eigentlichen Geburtstag der Tochter von Kronprinz Haakon fand das aufgeschobene Gala-Dinner zur Volljährigkeit der künftigen Königin von Norwegen am Freitagabend im Osloer Königsschloss statt.
199 geladenen Gäste erschienen zum Gala-Dinner; unter ihnen das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Maxima, Spaniens Monarch Felipe VI. und das dänische Kronprinzenpaar Frederik und Mary. Schwedens Kronprinzessin Victoria und ihr Mann Prinz Daniel hatten auch ihre Kinder Prinzessin Estelle und Prinz Oscar mitgebracht. Nur die britischen Royals fehlten.
Prinzessin Ingrid Alexandra trägt erstmals Diadem
Prinzessin Ingrid Alexandra erschien in einem dunkelvioletten Volantkleid von Alberta Ferretti, das einst ihrer Mutter Mette-Marit gehörte und das sie 2005 bei einem Besuch des japanischen Kaiserpaares in Norwegen getragen hatte. König Harald geleitete die Prinzessin in den Speisesaal des Osloer Schlosses. Zur Feier des Tages trug die Erbprinzessin ein geerbtes Diadem ihrer Ururgroßmutter Prinzessin Ingeborg von Schweden. Es war ihr Diadem-Debüt.
Zweites Diadem-Debüt
Für die niederländische Prinzessin Amalia war es die erste offizielle Reise als Kronprinzessin. Wie für die norwegische Erbprinzessin war es auch für Amalia ein Diadem-Debüt. Und darauf hat sie sich schon lange gefreut, wie sie im vergangenen Jahr in einem Buch zu ihrem 18. Geburtstag erzählte. Schon als Kind habe sie oft mit den Juwelen ihrer Mutter gespielt und auch probeweise so ein Diadem aufgesetzt. Sie sei ein großer Fan, gestand sie der Buchautorin. "Zeig mir ein Diadem, und ich weiß, wo es herkommt. Ich kann alle Diademe von Europa erkennen."
Noch vor dem Gala-Dinner kam es zu einem historischen Moment. Vier künftige Königinnen Europas posierten in ihren Roben gemeinsam für ein Foto: Prinzessin Ingrid Alexandra von Norwegen, Prinzessin Estelle von Schweden, Prinzessin Amalia der Niederlande und Prinzessin Elisabeth von Belgien.