Zwei Wochen war Herzogin Kate von ihren drei Kindern getrennt. Im Krankenhaus hatte sie sich einer Bauch-Operation unterziehen müssen, berichtete der Palast. Genauere Details wurden nicht veröffentlicht. Doch am Krankenbett durften neben ihrem Mann, Prinz William, und ihrem Schwiegervater, König Charles, nur sehr wenige und enge Vertraute die angeschlagene Thronfolgergattin besuchen – ihre drei Kinder mussten draußen warten.
Während Prinz William gemeinsam mit der Nanny den Alltag wuppte, dachten sich die drei Kleinen eine süße Willkommensparty für ihre Mutter aus. Am vergangenen Montag war es dann so weit und Prinzessin Kate wurde von ihrer Assistentin Natasha Archer und mit einer Menge Genesungspräsente auf dem Beifahrersitz von der London Clinic nach Hause chauffiert.
Die Kinder bereiteten Prinzessin Kate Soulfood vor
Angekommen im Adelaide Cottage auf dem Gelände von Schloss Windsor überraschten Prinz George, Prinz Louis und Prinzessin Charlotte sie dann mit noch mehr Geschenken. Ein Vertrauter der Familie enthüllte gegenüber dem News-Portal "Express", dass alle drei ihrer Mutter 'Gute-Besserungskarten' geschrieben sowie die Lieblingssnacks ihrer Mutter vorbereitet haben.
Die Kinder waren vorher noch nie so lange von ihrer Mutter getrennt. Offenbar war es ihnen nicht erlaubt, Kate in der Klinik zu besuchen, berichtet das "People-Magazin". "Um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten und Infektionen vorzubeugen, ist es Kindern im Allgemeinen nicht gestattet, die London Clinic ohne Erlaubnis des Krankenhauses zu besuchen", schreibt das Boulevard-Blatt. Stattdessen hielt sie mit den Dreien, wie auch bei beruflichen Reisen, via Facetime-Anrufen Kontakt.
Kate soll sich laut des Kensington Palastes auf dem Weg der Besserung befinden und gute Fortschritte machen. Prinz William legte zur Unterstützung seiner Frau seine Termine auf Eis. Die Prinzessin selbst soll ihre Pflichten jedoch erst nach Ostern wieder aufnehmen können. Bis dahin pflegt ihre Familie sie zu Hause.
Quellen: Royal Observer, Express, People
+++ Lesen Sie auch +++