In den Staaten des früheren britischen Empire ist es eine große Sache: Alle vier Jahre treffen sich Sportlerinnen und Sportler der 54 im Commonwealth of Nations zusammengeschlossenen Staaten, um nach Vorbild der Olympischen Spiele Sportwettkämpfe auszutragen.
Queen Elizabeth II. lässt sich vertreten
Diese Commonwealth Games sind insbesondere für die englische Öffentlichkeit von großer Bedeutung – sind sie doch das letzte Großereignis, das an den längst verblassten Ruhm und die Bedeutung des untergegangenen British Empire erinnern. Aus diesem Grund hat Queen Elizabeth II. in ihrer nunmehr 70-jährigen Regentschaft das Turnier häufig eröffnet. Noch 2006 reiste sie zu diesem Anlass eigens nach Australien.
Und auch diesmal deutete Vieles auf eine Teilnahme der Monarchin hin: Im vergangenen Oktober eröffnete sie im Buckingham Palast den offiziellen Commonwealth Games Staffellauf, der seither durch alle teilnehmenden Länder geht. Bei der Gelegenheit legte sie auch eine geheime Botschaft in den Staffelstab, die erst bei Eröffnung der Spiele im Juli in Birmingham verlesen wird.
Aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters wird die Queen jedoch in diesem Jahr auf ihre Teilnahme verzichten. Das berichtet die britische Tageszeitung "Daily Mail" in einer Exklusivgeschichte. Die 96-Jährige soll aber würdig vertreten werden: Ihr ältester Sohn und Thronfolger Prinz Charles soll die Regentin daher bei der Eröffnungszeremonie vertreten.
Picknicks, Parade und schrille Outfits: So feiern die Briten ihre Queen – die zum Abschluss noch winkt

Er wird nicht der einzige hochrangige Royal sein, der den Spielen beiwohnen wird. Auch weitere Mitglieder der Königsfamilie sollen das Sportereignis besuchen, das diesmal auf englischem Boden stattfindet. So werden auch Prinz William und Herzogin Catherine an mehreren Tagen erwartet – möglicherweise sogar mit ihren Kindern. Als stellvertretender Schirmherr dürfte auch Prinz Edward mit seiner Ehefrau Gräfin Sophie vorbeischauen. Und auch Prinzessin Anne wird laut "Daily Mail" in Birmingham erwartet.
Ein aus der Vergangenheit bekanntes Muster: Die Queen zieht sich immer mehr zurück und überträgt Aufgaben an ihre Familienmitglieder. Der Thronwechsel geht bereits seit einiger Zeit vonstatten.
Verwendete Quelle: "Daily Mail"