Bradley Cooper ist ein echtes Mamasöhnchen. Das gibt er auch gerne zu. Im Gespräch mit stern.de zum Beispiel sagte der einstige Sexiest Man Alive, dass er auch mit seinen 39 Jahren noch immer mit "der Mama zusammenwohnt. Es ist nicht immer leicht, aber sie ist die wichtigste Person in meinem Leben."
Nun könnte Mama Gloria das Nachsehen haben und könnte vielleicht bald allein wohnen: Sohnemann Bradley – seine Freunde dürfen ihn "Coop" nennen – traf bei den Awards der Schauspielergewerkschaft Screen Actors Guild (SAG) erstmals öffentlich mit seiner angeblichen Freundin Suki Waterhouse, 22, ein.
Bislang hatte das Paar versucht, die Beziehung unter dem Radar gehalten. Wohl auch, weil Cooper als ein Mann in Hollywood gilt, der sich nur ungern auf Dauer bindet. Erst kürzlich tauchten die Gerüchte auf, der "American Hustle"-Star habe sich möglicherweise sogar in seinen Co-Star Jennifer Lawrence verliebt.
Schon mehrmals zusammen "erwischt"
Doch jetzt dann doch die Enttäuschung für unzählige weibliche "Coop"-Fans: Innig saßen Cooper und das englische Model, das immerhin 17 Jahre jünger ist als der Schauspieler, am Tisch bei der SAG-Gala in Los Angeles beieinander. Waterhouse wurde vor Monaten zum ersten Mal zusammen mit Cooper gesehen. Damals drehte Cooper in Boston. Kurz danach wurde das Paar zusammen in Paris entdeckt - dabei gaben sie sich größte Mühe, auf keinen Fall zusammen aufzutreten. Doch alle Heimlichtuerei half nicht.
Am 5. Januar berichtete das "People"-Magazin von einer weiteren "Sichtung" des Paares - diesmal gemeinsam auf dem Motorrad des Schaupsielers in Palm Springs. Dort feierten sie beim Palm Springs International Film Festival ihre Geburtstage. Beide sind am 5. Januar geboren.
Bradley Cooper tourt derzeit durch die unzähligen Verleihungen in den USA. Sein Ensemble-Film "American Hustle" gewann am Wochenende den Preis für den besten Film bei den SAG-Awards. Cooper selbst wurde in der vergangenen Woche für seine Leistung in dem Streifen mit einer Oscar-Nominierung für den besten Nebendarsteller belohnt. Die Oscars werden am 2. März in Los Angeles vergeben.