Eine seiner bekanntesten Rollen ist Forrest Gump: ein Mensch, der sich unermüdlich am American Dream abarbeitet. Tom Hanks gewann für seine Leistung 1995 den Oscar. Kurioserweise nimmt der Darsteller dieser ur-amerikanischen Figur nun eine neue Staatsbürgerschaft an: Hanks und seine Frau Rita Wilson sind nun Griechen. Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis überreichte den Eheleuten auf der Insel Antiparos persönlich ihre neuen Dokumente.
Tom Hanks mit neuem Pass
Dazu veröffentlichte er auf seinem Instagram-Kanal ein Foto, das ihn und seine Ehefrau Mareva Grabowski mit dem Hollywood-Paar zeigt. "@ritawilson @tomhanks are now proud Greek citizens!", schreibt er dazu - Rita Wilson und Tom Hanks sind stolze griechische Bürger. Der Schauspieler und seine Gattin halten auf dem Bild stolz ihre Pässe in die Kamera.
Die Annahme der griechischen Staatsbürgerschaft kommt nicht aus einer Laune heraus, sie hat eine lange Vorgeschichte. Bereits 1988 konvertierte er zum griechisch-orthodoxen Glauben. Der Griechenland-Bezug kommt von Ehefrau Rita Wilson: Die wurde 1956 als Margarita Ibrahimova geboren. Der Vater stammt aus Bulgarien, ihre Mutter ist Griechin.
Das Ehepaar Hanks-Wilson teilte offenbar die Liebe zur Heimat der Mutter: Die beiden besitzen seit Jahren ein Haus auf der Ägäis-Insel Antiparos, die zu den Kykladen gehört. Hier halten sich die beiden aktuell auf.
Tom Hanks neuester Film "Greyhound" ist aktuell auf dem Streamingportal Apple+ zu sehen. In dem Kriegsdrama spielt Hanks den US-Commander Ernest Krause, der im Zweiten Weltkrieg das Kommando über einen Zerstörer mit dem Namen Greyhound übertragen bekommt, weil es sein erster Einsatz ist, muss er im Kampf gegen deutsche U-Boote das Vertrauen seiner Mannschaft gewinnen.
Der Film wartet mit spektakulären Seeschlachten auf, die im rauen Wellengang des Atlantiks spielen. Davon kann sich Tom Hanks nun im beschaulichen Mittelmeer erholen - als frisch gebackener Grieche.
Verwendete Quelle: Instagram