Konrad Adenauer (1949-1963)
Adenauers Wirken legte den Grundstein für eine stabile Demokratie und einen wirtschaftlichen Aufschwung in der Nachkriegszeit. Seine Außenpolitik trug zur Versöhnung Europas bei und machte Deutschland zu einem verlässlichen Partner in der internationalen Gemeinschaft. Adenauer prägte allerdings auch den Begriff der "Kanzlerdemokratie": Häufig traf er Entscheidungen im Alleingang.
© Keystone/Getty Images