Ludwig Erhard (1963-1966)
Er gilt als Vater des deutschen Wirtschaftswunders und Erfinder der "Sozialen Marktwirtschaft": Vor seiner Zeit als Kanzler arbeitete Ludwig Erhard (1897 bis 1977) als Ökonom und Hochschulprofessor. Doch es war seine Zeit als Wirtschaftsminister unter Konrad Adenauer, die ihn zu einem der beliebtesten Politiker machte – dank seiner Devise: Wohlstand für alle.
© WDR