Kurt Georg Kiesinger (1966-1969)
Zu heftigen Diskussionen in Kiesingers (rechts) Amtszeit führten auch die 1968 verabschiedeten Notstandsgesetze sowie Gesetze, die zur Verjährung von NS-Kriegsverbrechen führten. Bei den Bundestagswahlen 1969 schaffte es die CDU zwar erneut stärkste Kraft zu werden, zum Bundeskanzler wurde hingegen Kiesingers Kontrahent, der bisherige Außenminister Willy Brandt (SPD) gewählt.
© Ted West/Central Press/Hulton Archive/Getty Images