Ach, Gwynnie! Es ist jedes Jahr dasselbe: Hollywoodstar Gwyneth Paltrow schafft es mit ihrer Lifestyle-Website "Goop" immer wieder aufs Neue, den Absurditäten eins draufzusetzen. Mal empfiehlt sie dort Vaginal-Dampfbäder in Luxus-Spas, dann berichtet sie über ihre total bewusste Trennung von ihrem Mann Chris Martin oder vom neuesten kohlenhydrat-armen Grünkohlrezept für die ganze Familie. Dazwischen gibt es gesammelte Sinnsprüche und überkandidelte Shopping-Empfehlungen. Mittlerweile vertreibt "Goop" sogar eigene Make-up-, Mode- und Beauty-Linie. Klar, dass Paltrow deshalb kurz vor Weihnachten ihren eigenen Geschenke-Guide veröffentlicht. Und der spart mal wieder nicht an obszön teuren Vorschlägen.
Darunter typische Paltrow-Lieblinge wie etwa ein Entsafter für 700 Dollar oder ein Flaschenöffner, der mit 100 Dollar zu Buche schlägt. Der Vibrator für 139 Dollar ist allerdings schon ausverkauft. Ebenso wie der "Goop-Medizin-Sack" für 85 Dollar, der mit "magisch aufgeladenen Steinen" gefüllt ist.
Gwyneth Paltrow beweist mittlerweile Humor bei den Geschenkideen
Immerhin: Mit der Rubrik "Absurd aber großartig" beweisen Paltrow und ihr Team dieses Jahr sogar etwas Humor und Selbstironie. Hier finden sich die besonders irrwitzigen Ideen, wie etwa die Plattensammmlung aus dem Nachlass von Hollywoodstar Dennis Hopper für schlappe 150 000 Dollar oder eine Bananen-Box aus Porzellan für 395 Dollar. Oder wie wäre es mit einer riesigen Luxus-Yurte für das nächste Glamour-Camping-Abenteuer? Macht 8300 Dollar.
Trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass in Paltrows Leben eine Zahnpasta für 120 Dollar ("Wirkt schon nach dem ersten Mal!") oder ein Regenschirm von Alexander McQueen für 500 Dollar ("Betet für Regen!") keine Besonderheiten sind. Gut für's Geschäft ist der Geschenke-Guide allemal: Natürlich wird auch Gwyneth Paltrows neues Buch "Goop Clean Beauty - Alles, was du über das Detox-Leben wissen musst" mit angepriesen. Denn wenn die Kasse klingelt, kann man sich auch ohne schlechtes Gewissen den Pferdekopf-Aschenbecher aus Messing für 120 Dollar leisten.
