
Kategorie Innovation
Gewinner: Triple Split von A. Lange & Söhne
Als erster mechanischer Schleppzeiger-Chronograph der Welt erlaubt dieses komplexe Glashütter Modell, Zwischen- und Referenzzeiten über bis zu zwölf Stunden zu nehmen.
Das sagt die Jury: "Diese Uhr spielt in einer eigenen Liga. Trotz einer hochkomplexen Bauweise bewahrt der erste mechanische Schleppzeiger-Chronograph der Welt, der Vergleichszeiten von bis zu 12 Stunden nehmen kann, eine Ästhetik des Funktionalen. Quasi aufs Maximum reduziert."
Basisdaten (Auszug): Weißgold (Gehäuse), 43,2mm Durchmesser, wasserdicht bis 30m, 55 Stunden Gangreserve.
Preis: circa 139.000 Euro.
Gewinner: Triple Split von A. Lange & Söhne
Als erster mechanischer Schleppzeiger-Chronograph der Welt erlaubt dieses komplexe Glashütter Modell, Zwischen- und Referenzzeiten über bis zu zwölf Stunden zu nehmen.
Das sagt die Jury: "Diese Uhr spielt in einer eigenen Liga. Trotz einer hochkomplexen Bauweise bewahrt der erste mechanische Schleppzeiger-Chronograph der Welt, der Vergleichszeiten von bis zu 12 Stunden nehmen kann, eine Ästhetik des Funktionalen. Quasi aufs Maximum reduziert."
Basisdaten (Auszug): Weißgold (Gehäuse), 43,2mm Durchmesser, wasserdicht bis 30m, 55 Stunden Gangreserve.
Preis: circa 139.000 Euro.
© Hersteller