Süß durch den Sommer
Lolita ist ein Modestil aus Japan. Er ist geprägt durch Einflüsse aus dem Roccoco, dem Barock oder den 50ern. Typisch für den Stil ist der Petticoat, darüber ein Kleid - beispielsweise von dem japanischen Modelabel Angelic Pretty. Unerlässlich sind die vielen Accessoires wie Rosenclips, Perlenketten, Blümchen und eine konstante Farblinie, die sich durch das gesamte Outfit zieht. Je nach Lolita-Variante variieren die Farben und Details. Während die "Kawaii Lolita" auf Kuscheltiere als Accessoires setzt, interpretiert die "Gothic Lolita" den Stil in dunklen Farben. Die "Country Lolita" setzt auf Strohhut, Blümchenmuster und das gemütliche Picknicken im Grünen.
Flair der Vergangenheit
Retro und Vintage sind momentan angesagte Wörter, wenn es um Mode geht. Beide Begriffe kennzeichnen Outfits, die wichtige Stile der 20er, 50er, 60er und 80er aufgreifen. Für die 20er Jahre stehen gerade geschnittene Kleider. Die typischen Kurzhaarfrisuren werden durch Stirnbänder in Szene gesetzt. Kombiniert wird der Look mit einer Boa und einem Fächer. Für den Herrn gilt hier: Maßanzug, Manschettenknöpfe, Hut und Fliege. Die 50er sind von Christian Dior geprägt. Die elegante Weiblichkeit steht im Vordergrund: mit Rock, Petticoat und enger Bluse, ergänzt durch Handschuhe, Hut und Pumps. Das Haar ziert eine Ponytolle und ein Haarband, gerne im Polka-Dott-Muster. Die 60er Jahre verdrängen die Betonung auf die Weiblichkeit. Androgynität heißt das neue Zauberwort. A-Linien Schnitte, Bubikragen und Schwarz-weiß sind angesagt. Das besondere Accessoire ist der "Pillbox Hut". Die 80er kennzeichnen Leggins, gerne in schrillen Farben oder Mustern und die Highwaist-Jeans mit ihrem hohen Bund. Dazu ein "Oversize Oberteil", kombiniert mit Highheels und einer großen Sonnenbrille.
Die 68er sind immer noch in Mode
"Love and Peace" als Zeichen der Freiheit kehren zurück. Immer noch kennzeichnen Fransen, Federn oder braunes Leder das perfekte Hippieoutfit. Was 1967 begann, ist heute einfach total "hip". Besonders machen diesen Look die vielen Accessoires. Kleine Blumen im Haar oder auffällige Haarbänder peppen jede Frisur auf. Auch die "John-Lennon-Sonnenbrille" darf in keinem Outfit fehlen. Durch Armreifen oder lange Ketten wird das Outfit unterstützt, und die lange Schultertasche rundet den Stil ab.
Born to be wild
Rockig, frech und ausdrucksstark mit dem Biker Look: Rockerbanden und Gangs sind das Vorbild für diesen angriffslustigen Stil. Warum nicht diesen Sommer ein bisschen mehr wagen? Denn jeder von uns hat doch auch eine wilde Seite! Und die kommt durch Leder, Nieten oder Totenköpfe richtig gut zur Geltung.