
Viskose
Viskosefasern werden chemisch aus Pflanzenfasern hergestellt. Viskosefasern sind damit identisch zu natürlichen Fasern wie Baumwolle oder Leinen. Damit handelt es sich zwar um einen chemisch hergestellten Stoff, der aber wie andere Naturfasern viel Luftzirkulation ermöglicht. Und wo viel Luft ist, wird weniger geschwitzt. Daher ist Viskose ein gutes Material, wenn man Schweißflecken verhindern möchte. Zusätzlich entsteht auch bei chemisch hergestellten Viskose wie bei anderen Naturfasern weniger Geruch beim Schwitzen. Ein weiterer Vorteil von Viskose ist, dass der Stoff im Vergleich zu Seide oder Leinen recht einfach zu handhaben und zu waschen ist.
© Getty Images