Schwitzen ist normal und für uns überlebenswichtig, schließlich funktioniert der Schweiß auf der Haut wie eine Klimaanlage. Er verdunstet auf der Haut und kühlt uns. Jedenfalls solange man halbnackt ist. Im Anzug oder Kleid sieht das schon anders aus. Hier zeichnet der Schweiß unschöne dunkle Flecken auf der Kleidung und er beginnt nach einiger Zeit unschön zu riechen. Oft ausgerechnet in Situationen, in denen man eigentlich glänzen möchte: beim Bewerbungsgespräch, bei einer wichtigen Präsentation oder beim ersten Date. Gemein daran: Menschen können die Transpiration nicht steuern. Der eine gerät sofort in starkes Schwitzen, der andere erst nach vielen Stunden. Doch ums Schwitzen kommt am Ende niemand herum. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Dingen, mit denen man Schweiß und Schwitzen begegnen kann.
Hausmittel oder Chemie? Endlich keine Schweißflecken mehr: Das hilft wirklich gegen Schwitzen

Achselpads gegen Schweißflecke
Achselpads sind eine gute Alternative, um Schweiß ohne Chemie einzudämmen. Genau genommen sind die Pads Stoffeinlagen zum Schutz der Wäsche. Die kleinen Stoffteile mit Klebestreifen bestehen aus Baumwolle oder Vlies, manche aus Polyester. Sie werden nicht auf die Haut, sondern innen auf Achselhöhe an die Kleidung angebracht. Achselpads blocken weder Schweiß noch Geruch, sie verhindern ausschließlich Schweißflecken unter den Achseln. Wer schnell und viel schwitzt, für den sind Achselpads ein Segen in beruflichen Situationen oder gesellschaftlichen Anlässen, bei denen man glänzen möchte. Achselpads gibt es in zahlreichen Formen und Größen. Es gibt auch Shirts mit eingebauten großflächigen Achselpads. Vorteil: Die Einlagen verrutschen nicht.
Achselpads sind eine gute Alternative, um Schweiß ohne Chemie einzudämmen. Genau genommen sind die Pads Stoffeinlagen zum Schutz der Wäsche. Die kleinen Stoffteile mit Klebestreifen bestehen aus Baumwolle oder Vlies, manche aus Polyester. Sie werden nicht auf die Haut, sondern innen auf Achselhöhe an die Kleidung angebracht. Achselpads blocken weder Schweiß noch Geruch, sie verhindern ausschließlich Schweißflecken unter den Achseln. Wer schnell und viel schwitzt, für den sind Achselpads ein Segen in beruflichen Situationen oder gesellschaftlichen Anlässen, bei denen man glänzen möchte. Achselpads gibt es in zahlreichen Formen und Größen. Es gibt auch Shirts mit eingebauten großflächigen Achselpads. Vorteil: Die Einlagen verrutschen nicht.
© Getty Images
Ob im Bewerbungsgespräch, vor Anstrengung oder Hitze: Schwitzen ist wichtig, doch im Alltag sind einem nasse Hände, Füße und Schweißflecken eher unangenehm. Mit diesen Tricks lässt sich der unangenehmen Transpiration zumindest ein Stück entgegenwirken.